Klingsöhr-Leroy | Buch und Bild – Schrift und Zeichnung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 4, 108 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik

Klingsöhr-Leroy Buch und Bild – Schrift und Zeichnung

Schreiben und Lesen in der Kunst des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8394-6123-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Schreiben und Lesen in der Kunst des 20. Jahrhunderts

E-Book, Deutsch, Band 4, 108 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik

ISBN: 978-3-8394-6123-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts wird in Literatur und Philosophie die Bedeutung des Lesens für Bildung und Erkenntnisfähigkeit reflektiert. Ebenso präsent ist der Abgesang des Buches. Man verdammt es als Symbol bürgerlichen Müßiggangs oder betrauert den Verlust von Kultur schlechthin. Parallel zu diesem Diskurs finden Schriftzüge, Wörter oder Buchstaben Eingang in die bildende Kunst. Cathrin Klingsöhr-Leroy betrachtet Werke u.a. von Paul Klee, Else Lasker-Schüler, Henri Michaux sowie Cy Twombly und Anselm Kiefer und stellt fest: Schrift ist hier nicht nur künstlerisches Element, sondern auch melancholische Erinnerung an ein vergangenes Zeitalter des Buches und der Literatur.

Klingsöhr-Leroy Buch und Bild – Schrift und Zeichnung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klingsöhr-Leroy, Cathrin
Cathrin Klingsöhr-Leroy, geb. 1958, Vorstand der Kaldewei Kulturstiftung. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Deutschen Literaturwissenschaft in Regensburg, Bonn und Paris promovierte sie 1987 in Bonn. Anschließend war sie Forschungsstipendiatin der DFG in Paris. Nach einem Volontariat bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München war sie Kuratorin der Fritz-Winter-Stiftung. Ihre Publikationen und Ausstellungen sind der Kunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere dem Verhältnis von Kunst und Literatur, gewidmet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.