Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Pädagogik
Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Eine gouvernementalitätstheoretische Analyse
Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-8376-1162-5
Verlag: transcript
'Gestalte dich selbst' – so lautet das Credo einer 'Neuen Lernkultur' für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Gefordert werden variablere Lehr-Lern-Arrangements, die sich von konkreten Inhalten lösen und stattdessen Aktivität und Selbstverantwortung der lernenden Subjekte fördern sollen. Wie sich didaktisch-methodische Handlungsweisen dabei in komplexe Machtverhältnisse verstricken, dechiffriert dieses Buch mit den Mitteln einer gouvernementalitätstheoretischen Analyse.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Berufliche Bildung Wirtschaftspädagogik, Berufspädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen