Klingovsky | Schöne Neue Lernkultur | Buch | 978-3-8376-1162-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Pädagogik

Klingovsky

Schöne Neue Lernkultur

Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Eine gouvernementalitätstheoretische Analyse
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-8376-1162-5
Verlag: transcript

Transformationen der Macht in der Weiterbildung. Eine gouvernementalitätstheoretische Analyse

Buch, Deutsch, 234 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 372 g

Reihe: Pädagogik

ISBN: 978-3-8376-1162-5
Verlag: transcript


'Gestalte dich selbst' – so lautet das Credo einer 'Neuen Lernkultur' für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Gefordert werden variablere Lehr-Lern-Arrangements, die sich von konkreten Inhalten lösen und stattdessen Aktivität und Selbstverantwortung der lernenden Subjekte fördern sollen. Wie sich didaktisch-methodische Handlungsweisen dabei in komplexe Machtverhältnisse verstricken, dechiffriert dieses Buch mit den Mitteln einer gouvernementalitätstheoretischen Analyse.

Klingovsky Schöne Neue Lernkultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klingovsky, Ulla
Ulla Klingovsky ist Leiterin der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und Leiterin der Vertiefungsrichtung Erwachsenenbildung im Master of Educational Sciences an der Universität Basel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Empirie des Lehrens und Lernens, Bildungstheorie im Kontext von Digitalität sowie Diversität und Hochschullehre.

Ulla Klingovsky ist Leiterin der Professur für Erwachsenenbildung und Weiterbildung an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz und Leiterin der Vertiefungsrichtung Erwachsenenbildung im Master of Educational Sciences an der Universität Basel. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Theorie und Empirie des Lehrens und Lernens, Bildungstheorie im Kontext von Digitalität sowie Diversität und Hochschullehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.