Buch, Deutsch, Band 26, 344 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Querschnitte - Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
Alterskonzepte
Buch, Deutsch, Band 26, 344 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 698 g
Reihe: Querschnitte - Einführungstexte zur Sozial-, Wirtschafts- und Kulturgeschichte
ISBN: 978-3-7065-4778-9
Verlag: Studien Verlag
Die Beiträge dieses Bandes stammen aus völlig unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und eröffnen in ihrer Summe einen umfassenden und ganzheitlichen Blick auf die Thematik. Neben der Philosophie, die verschiedene Altersvorstellungen auslotet, kommen ebenso Medizin, soziologische Altersforschung, Ethnologie, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften sowie Geschichte und Werbebranche zu Wort. Die AutorInnen widmen ihre vielschichtige Auseinandersetzung dem Ziel, ein Bewusstsein für die Basiskategorie „Alter“ zu schaffen und in weiterer Folge zu schärfen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Naturwissenschaften, Technik, Medizin
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Altersgruppen Alterssoziologie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Wirtschafts- und Sozialwissenschaften