Klingenböck / Hochreiter | Literatur Lehren Lernen | Buch | 978-3-205-77540-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band, 331 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Böhlau Studienbücher

Klingenböck / Hochreiter

Literatur Lehren Lernen

Hochschuldidaktik und germanistische Literaturwissenschaft

Buch, Deutsch, Band Band, 331 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 442 g

Reihe: Böhlau Studienbücher

ISBN: 978-3-205-77540-9
Verlag: Böhlau


Das Buch Literatur • Lehren • Lernen, das die beiden Germanistinnen Susanne Hochreiter und Ursula Klingenböck herausgeben, fragt, wie Lernen und Lehren an der Hochschule in der Vermittlung von Literaturwissenschaft stattfindet: Wie es ist, wie es sein sollte, wie es sein könnte. Der Band versammelt Originalbeiträge von FachwissenschaftlerInnen und Fach-/DidaktikerInnen, die aus unterschiedlichen Perspektiven zu diesen Fragen Stellung nehmen. Sie befassen sich exemplarisch mit der Praxis literaturwissenschaftlicher Hochschullehre. Im Zentrum des Interesses stehen sowohl didaktische Inhalte und Curricula – u. a. die Diskussionen um Kanon und Standardisierung – als auch ihre Vermittlung über verschiedene Formen des Lehrens und Lernens. Angesichts der tief greifenden Veränderungen an den europäischen Hochschulen (Stichwort: Bologna-Prozess) und der steigenden Anforderungen an die Qualität universitärer Lehre hat das vorliegende Studienbuch besondere Brisanz und Aktualität.
Klingenböck / Hochreiter Literatur Lehren Lernen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Janke, Pia
Geb. 1966 in Wien, Studium der Germanistik und der Theaterwissenschaft. Zunächst Musiktheaterdramaturgin u.a. an der Wiener Staatsoper und an der Oper Bonn. Ao. Univ.-Prof. am Institut für Germanistik der Universität Wien, Leiterin des Elfriede Jelinek-Forschungszentrums. Organisatorin zahlreicher interdisziplinärer Symposien. Lehraufträge an der Universität für angewandte Kunst und an der Wiener Musikuniversität. Bücher zu Peter Handke, Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek (u.a. Werkverzeichnis Elfriede Jelinek), zum Lib-retto und zu interdisziplinären Themen (Literatur - Musik - Theater).

Schmidt-Dengler, Wendelin
Prof. Wendelin Schmidt-Dengler, geb. 1942 in Zagreb, Prof. für Neuere deutsche Literatur an der Universität Wien und Leiter des Österreichischen Literaturarchivs der Österr. Nationalbibliothek. Träger des

Sagmeister, Gunhild
SAGMEISTER, Gunhild, Mag. Phil., Dr. Phil.

Hochreiter, Susanne
Dr. Susanne Hochreiter ist Assistentin am Institut für Germanistik, Universität Wien.

Mag. Dr.; geb. 1970
Studium der Germanistik, Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Wien und Berlin, Ausbildung zur Theaterpädagogin. Universitätsassistentin am Institut für Germanistik der Universität Wien im Arbeitsbereich „Neuere deutsche Literatur“. Forschungsschwerpunkte: Literatur von Frauen, feministische Theorie, Gender Studies, Queer Studies.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.