E-Book, Deutsch, Band 5, 244 Seiten, eBook
Möglichkeiten einer effektiveren Gestaltung am Beispiel des Währungsrisikos
E-Book, Deutsch, Band 5, 244 Seiten, eBook
Reihe: Schriftenreihe für Kreditwirtschaft und Finanzierung
ISBN: 978-3-322-91310-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Einleitung.- 1 Problemstellung.- 2 Gang der Untersuchung.- II Begriffsbestimmungen und Abgrenzungen.- 1 Risiko.- 2 Risikomanagement.- 3 Zunehmende Bedeutung eines leistungsfähigen Managements makroökonomischer Risiken.- III Management makroökonomischer Risiken: Grundlagen.- 1 Preisbildung an den internationalen Finanz- und Rohstoffmärkten.- 2 Management makroökonomischer Risiken und Unternehmenswert.- 3 Grundlagen der Risikoanalyse.- 4 Grundsätzliche Möglichkeiten der Risikosteuerung.- 5 Fazit.- IV Management makroökonomischer Risiken: Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel von Währungsrisiken.- 1 Risikoanalyse.- 2 Risikosteuerung.- 3 Zur organisatorischen Umsetzung des Konzepts.- 4 Praxis unternehmerischen Währungsmanagements.- V Management makroökonomischer Risiken: Ansatzpunkte für neue Produkt- und Beratungsangebote der Banken.- 1 Neue Absicherungsangebote.- 2 Beratungsleistungen für das unternehmerische Management makroökonomischer Risiken.- 3 Banken als Anbieter von Beratungsleistungen für das unternehmerische Management makroökonomischer Risiken.- VI Zusammenfassung und Fazit.