Klingemann / Neumann / Rehberg | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

Klingemann / Neumann / Rehberg Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995

E-Book, Deutsch, 313 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99766-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klingemann / Neumann / Rehberg Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1995 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Abteilung 1: Ernst Manheim.- Ernst Manheim (geb. 1900): Von der „Logik des konkreten Begriffs“ zu „Functional Explanations“.- Übersicht.- Plan von Vorlesungen.- Soziologie der Tat.- Functional Explanations.- Ernst Manheim — Bibliographie.- Gespräche mit Ernst Manheim (geb. 1900), jüdischer Emigrant aus Deutschland und amerikanischer Soziologe. Aufgezeichnet im August 1995 in Martha’s Vineyard/Massachusetts.- Abteilung II: Klassiker-Interpretationen.- Nietzsche und die Soziologie: Georg Simmel und Max Weber.- Die deutsche Wiedervereinigung in der Perspektive der verstehenden Soziologie Georg Simmeis und Max Webers.- Der Schatten Max Webers. Der Prozeß der gesellschaftlichen ‚Rationalisierung‘ in der Deutung der Kritischen Theorie.- Marcuse, Horkheimer und der Tod oder: Ist die ‚Kritische Theorie‘ eine Weltanschauung?.- Emile Durkheim und der Opportunismus. Eine Notiz zur Institutionalisierung der Soziologie als einer Wissenschaft von der Moral in der Dritten Republik Frankreichs.- Werner Cahnman: Leben und Werk eines Tönnies-Forschers aus München.- Abteilung III: Nationale Soziologien.- Tschechische Soziologie im gesellschaftlichen Wandel. Zur Sozial- und Geistesgeschichte der tschechischen Soziologie bis 1989.- Bulgarische Soziologie — Woher und wohin?.- Abteilung IV: Archiv.- Deutsche Philosophen aus der Sicht des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS Dossier: Wolfram Steinbeck.- Die »Alfred Schütz-Werkausgabe«. Konzeption und editorisches Profil.- Autorenangaben.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.