E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook
E-Book, Deutsch, 294 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-96047-4
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abteilung I: Hauptartikel.- Soziologie in Spanien (1939–1956). Zur „vergessenen“ Geschichte ihrer Institutionalisierung im Frühen Franquismus.- Sozialstruktur und Sozialraumforschung im Nationalsozialismus. Eine Skizze der Forschungslinien.- Sozialwissenschaftler in der Münchener Räterepublik.- Konstellation und Synthese. Kracauer, Lazarsfeld und die Konstruktion soziologischer Wirklichkeit um 1930.- Abteilung II: Diskussion und Berichte.- Wie ist Gesellschaft möglich in der Soziologie von Norbert Elias.- Der Soziologe als Außenseiter — Der Außenseiter als Soziologe.- Ferdinand Tönnies-Edition.- Abteilung III: Archiv.- Einführung in die Soziologie. Ein Fragment zur Geschichte der frühen Soziologie bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (mit einführenden Bemerkungen von Georg Ahrweiler).- Philosophy. Alfred Rosenberg and the Military Application of the Social Sciences.- Deutsche Philosophen aus der Sicht des Sicherheitsdienstes des Reichsführers SS.- Zu den Autorinnen und Autoren.