Erstellung und Anwendung von Rohrnetzmodellen nach allgemein anerkannten Regeln der Technik
Buch, Deutsch, 294 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 696 g
ISBN: 978-3-658-21269-8
Verlag: Springer
Dieses Buch wendet sie sich an planende Ingenieure und Praktiker, die eine übersichtliche Darstellung nach bundesdeutschen Vorgaben suchen. Es ist das bisher einzige deutschsprachige Werk zur Modellierung von Wasserverteilungssystemen und konzentriert sich entsprechend auf die in Deutschland geltenden allgemein anerkannten Regeln der Technik (aaRT). Behandelt sind die Aspekte der Rohrnetzmodellierung für Druck- sowie Durchflussverhältnisse und es bietet einen softwareunabhängigen Einstieg. Die kompakte Darstellung verzichtet bewusst auf die ausführliche Behandlung der mathematischen Ansätze und konzentriert sich stattdessen auf die Grundlagen der Systemkomponenten, auf die erforderlichen Daten, deren Umsetzung im Modell, die Modellkalibrierung und die Rohrnetzanalyse.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Modellierung & Simulation
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Wasserbau
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Wasserversorgung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Rohrleitungen, Behälter
Weitere Infos & Material
Einführung in die Rohrnetzberechnung.- Modellierung von Rohrleitungen und Armaturen.- Modellierung von Wasserspeichern.- Modellierung von Pumpen.- Modellierung des Wasserbedarfs.- Modellierung von Wasserverlusten.- Modellkalibrierung.- Rohrnetzanalyse.