Klinge | Verheißene Gegenwart | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 152, 376 Seiten

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

Klinge Verheißene Gegenwart

Die Christologie des Martin Chemnitz

E-Book, Deutsch, Band Band 152, 376 Seiten

Reihe: Forschungen zur systematischen und ökumenischen Theologie

ISBN: 978-3-647-56417-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Christologie des Martin Chemnitz (1522–1586) stellt einen Meilenstein der lutherischen Theologiegeschichte dar. Wirkmächtig ist sie vor allem über ihren Einfluss auf die Konkordienformel (1577) geworden, zu deren Hauptverfassern Chemnitz zählt. Hendrik Klinge erschließt sie in ihrer historischen Bedeutung sowie ihrer Relevanz für die gegenwärtige Systmatische Theologie. Diesem Ziel dient ihre Verortung innerhalb der christologischen Debatten des späten sechzehnten Jahrhunderts und ihre detaillierte Rekonstruktion entlang der klassischen Topoi der Christologie. Klinge zeigt deutlich, dass Chemnitz’ Christologie von einem stark anti-spekulativen Impetus geprägt und soteriologisch fokussiert ist. Ihre Bedeutung besteht wesentlich in einer Dynamisierung der christologischen Zentralaussagen, wie sie sich vor allem in Chemnitz’ Lehre von der Allgegenwart Jesu Christi niederschlägt. Dem „zweiten Martin“ der lutherischen Kirche gelingt es so, eine via media zwischen den christologischen Entwürfen Luthers und Melanchthons anzubahnen. Gleichermaßen sprach- und erfahrungstheologisch fundiert, verweist Chemnitz’ Christologie über ihre Zeit hinaus. In einem letzten Schritt präsentiert Klinge daher Kontinuitätslinien zwischen dem „altprotestantischen“ Denker Chemnitz und ausgewählten Repräsentanten des sogenannten „Neuprotestantismus“, um so einen Beitrag zur Versöhnung zwischen neo-orthodoxen und radikal-liberalen Ansätzen in der gegenwärtigen Theologie zu liefern.
Klinge Verheißene Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klinge, Hendrik
Dr. theol. Hendrik Klinge ist Vikar der Hannoverschen Landeskirche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.