Kling / Lehmann / Fischer | Über Wachen und Schlafen | Buch | 978-3-86391-013-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, CD, Laufzeit 60 Minuten, Format (B × H): 136 mm x 202 mm, Gewicht: 237 g

Kling / Lehmann / Fischer

Über Wachen und Schlafen

Systemrelevanter Humor

Buch, Deutsch, 144 Seiten, CD, Laufzeit 60 Minuten, Format (B × H): 136 mm x 202 mm, Gewicht: 237 g

ISBN: 978-3-86391-013-6
Verlag: Voland & Quist


Ein Buch, das für Menschenrechte, Demokratie und Freiheit kämpft, aber auch für Demokratie. Ausgewählte Geschichten und Gedichte der Kreuzberger Lesebühne Lesedüne zu den Themen Überwachung, Schlafstörungen, Kannibalismus, Schwangerschaft, Jugendkulturen, Kängurus, aber auch zu ganz anderen Theme wie zum Beispiel Freiheit.

Die CD zum Buch:
Mit post-post-ironischen Team-Texten zu den Themen Klonen, Terror, Meatboxing und Verkehrssicherheit, aber auch zu ganz anderen Themen wie zum Beispiel Demokratie.
Kling / Lehmann / Fischer Über Wachen und Schlafen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Die Lesedüne besteht aus Marc-Uwe Kling, Sebastian Lehmann, Maik Martschinkowsky, Kolja Reichert und
Julius Fischer. Marc-Uwe Klings Känguru-Chroniken, erschienen im Ullstein Verlag, haben sich über 100.000-
mal verkauft. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Deutschen Radiopreis sowie den Deutschen
Kleinkunstpreis 2012. Sebastian Lehmann veröffentlichte den Erzählband "Sebastian: Oder das Leben ist
nur ein Schluck aus der Flasche der Geschichte", Maik Martschinkowsky ist erfolgreich auf den Vorlesebühnen
des Landes unterwegs und organisiert den größten monatlichen Poetry Slam Europas: den Kreuzbergslam
in Berlin. Kolja Reichert schreibt für diverse große Tageszeitungen, u. a. den Tagesspiegel und
die Welt am Sonntag. Und Julius Fischer hat 2011 den Teamwettbewerb bei den deutschsprachigen Poetry-
Slam-Meisterschaften gewonnen und den Erzählband "Ich will wie meine Katze riechen" veröffentlicht.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.