Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g
Kontrollieren und Überwachen
Buch, Deutsch, 423 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 565 g
Reihe: Kriminologische Diskussionstexte
ISBN: 978-3-658-22006-8
Verlag: Springer
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Gesellschaftstheorie
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kriminalsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Soziale Fragen & Probleme
Weitere Infos & Material
Prävention als Steuerungsmechanismus in der späten Moderne.- Die Sekuritisierung des Lebens.- Raum und Sicherheit.- Gefühlte Kriminalität: Kriminalitätsfurcht.- Die Subjektivierung des Opfers.- Fremd- und Selbstüberwachungen.