Klimek | Paradoxes Erzählen | Buch | 978-3-89785-119-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Explicatio

Klimek

Paradoxes Erzählen

Die Metalepse in der phantastischen Literatur

Buch, Deutsch, 442 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 663 g

Reihe: Explicatio

ISBN: 978-3-89785-119-1
Verlag: Brill | mentis


Paradoxe Erzählphänomene kommen in der phantastischen Literatur der letzten drei Jahrzehnte in signifikanter Häufung vor. Besonders auffällig ist die ständige Variierung von 'narrativen Metalepsen', jenen Paradoxien der Darstellung, bei denen die Ebenen des Erzählens und die der erzählten Geschichte entgegen den Gesetzen der Logik miteinander vermischt werden. Seit Gérard Genettes Grundlagenwerk 'Discours du récit' von 1972 verwendet die Narratologie den Begriff 'Metalepse', um solche Überschreitungen der Grenze zwischen ›RealitätFiktion‹ im Erzähltext zu benennen und zu erforschen. Diese Studie widmet sich in ihrem ersten Teil einer fundierten Aufarbeitung der Terminologiedebatte um den Begriff 'Metalepse' sowohl in der Literatur- als auch in den anderen Kunst- und Medienwissenschaften. Sodann wird eine Typologie der Metalepse für Erzähltexte vorgeschlagen und an einem großen Korpus phantastischer Texte, u.a. aus dem Bereich der Kinder- und Jugendliteratur, vor allem der letzten drei Jahrzehnte überprüft. Der zweite Teil des Buches bietet eine geistes- und wissenschaftsgeschichtliche Reflexion auf die drei Hauptgruppen solcher phantastischer Metalepsen. Hier liegt der Schwerpunkt auf den Präfigurationen von auf- bzw. absteigenden sowie komplexen Metalepsen in Mythologie und Religion, in ästhetischer Illusion, Spiel und Immersion, aber vor allem in der erkenntnistheoretischen Philosophie seit der Frühen Neuzeit.
Klimek Paradoxes Erzählen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.