Klimaziele 2050 - unerreichbar für den Verkehrssektor? | Sonstiges | 978-3-942488-33-4 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Band 368, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

Klimaziele 2050 - unerreichbar für den Verkehrssektor?

DVWG-Jahresverkehrskongress 2017

Sonstiges, Deutsch, Band 368, DVDBOX, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 100 g

Reihe: Reihe B - Seminar

ISBN: 978-3-942488-33-4
Verlag: Deutsche Verkehrswiss. Gesellsch.


Sie finden die folgenden Inhalte der CD in unterschiedlichen Versionen: Präsentationen und Kurzfassungen.
Alle Beiträge liegen im Adobe Protable Document Format vor.

Wissenschaftliche Einführung
Prof. Dr.-Ing. Thomas Siefer, TU Braunschweig, IVE Institut für Verkehrswesen, Eisenbahnbau und -betrieb



Block 1: Stadtmobilität

Der Beitrag des ÖPNV zur Erreichung der Klimaschutzziele 2050
Gerrit Poel, Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. - VDV

Last-Mile-Logistics in Ballungsräumen – neue Formen der innerstädtischen Zustelllogistik
Prof. Dr. Jan Ninnemann, Hanseatic Transport Consultancy Dr. Ninnemann & Dr. Rössler GbR, Hamburg



Block 2: Stadtmodelle

Bau- und Infrastrukturvorhaben im Spannungsfeld von Beteiligung und Protest: Eine psychologische Analyse
Prof. Dr. Barbara Thies, TU Braunschweig, Institut für Pädagogische Psychologie

Finanzierung von nachhaltiger Infrastrukturentwicklung im Verkehrssystem – Die (institutionen-) ökonomische Perspektive
Prof. Dr. Thorsten Beckers, TU Berlin - Fachgebiet Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik (WIP), Bereich Infrastrukturmanagement und Verkehrspolitik (IM-VP)



Block 3: Organisation von Fernverkehren

Transportbedingte Treibhausgase einer exemplarischen globalen Handelsbeziehung
Prof. Dr. Heike Flämig, TU Hamburg-Harburg, Professur für Transportketten und Logistik

Systemkenntnis bei Entscheidern im Fernverkehr
Prof. Dr. Kay Mitusch, Karlsruher Institut für Technologie - KIT

Infrastruktur zielorientiert planen
Dr. Hendrik Haßheider, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Stabstelle Klimafreundliche Mobilität



Block 4: Technische Entwicklungen für nachhaltige Transportmittel

Technische Entwicklungen für nachhaltige Transportmittel, Flugzeug
Dr. Ulrich Wenger, Head of Engineering & Technology, Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG

Welche Möglichkeiten gibt es, den Autoverkehr umweltfreundlicher zu gestalten? Wie weit ist die Entwicklung von Elektroautos?
Prof. Dr. Gerhard Prätorius, Leiter Nachhaltigkeit, Volkswagen AG, Wolfsburg

Möglichkeiten zur umweltfreundlichen Gestaltung des Schienenverkehrs
Axel Schuppe, Geschäftsführer Verband der Bahnindustrie in Deutschland e.V. - VDB
Klimaziele 2050 - unerreichbar für den Verkehrssektor? jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.