Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: Operationsberichte
Mit speziellen unfallchirurgisch-orthopädischen Eingriffen
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 279 mm, Gewicht: 669 g
Reihe: Operationsberichte
ISBN: 978-3-642-20789-1
Verlag: Springer
Die Buchreihe umfasst die wichtigsten Operationsberichte der jeweiligen Fachgebiete. Ausgewählt wurden die Operationen, die in der Praxis am häufigsten vorkommen. Das Layout der Operationsberichtsseiten lehnt sich an das in den Kliniken übliche Raster an. Einleitend wird besprochen, welche rechtlichen Probleme auftreten können und wie sie zu vermeiden sind. Die ausformulierten, vorbildhaften Operationsberichte unterstützen junge Ärzte beim Verfassen ihrer ersten Berichte. Erfahrene Chirurgen profitieren von den beschriebenen juristischen Aspekten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlagen.- Einleitung.- Gliederung eines Operationsberichtes.- Besonderheiten eines unfallchirurgischen Operationsberichtes.- Ausführung eines Operationsberichtes.- Juristische Aspekte / gutachterliche Aspekte.- Negativbeispiele.- Operationsberichte.- Wirbelsäule.- Beckenring und Acetabulum.- Obere Extremität.- Untere Extremität.- Arthroskopie .- Materialentfernungen.- Rehabilitation.- Rehabilitationsschemata.- Anhang .- Abkürzungsverzeichnis.- Checkliste vor der OP.- Register.