Klettke / Wöbbeking | Der maskierte Voltaire ¿ Verdeckte Schreibarten und Textstrategien des Aufklärers | Buch | 978-3-7329-0139-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 178 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Sanssouci – Forschungen zur Romanistik

Klettke / Wöbbeking

Der maskierte Voltaire ¿ Verdeckte Schreibarten und Textstrategien des Aufklärers

Buch, Deutsch, Band 7, 178 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 378 g

Reihe: Sanssouci – Forschungen zur Romanistik

ISBN: 978-3-7329-0139-5
Verlag: Frank und Timme GmbH


Voltaire schrieb mit spitzer Feder, doch verbarg er seine Kritik mittels verdeckter Schreibarten. So schlüpft er in der Tischrunde der großen abendländischen Satiriker abwechselnd in die Masken von Lukian, Erasmus und Rabelais, um verwandte Geister miteinander sprechen zu lassen. – Im Drama Mahomet inszeniert er religiösen Fanatismus und Glaubenskriege als die große „Geißel“ der Menschheit. – Candide gerät als autofiktionale Spiegelung Voltaires und des Preußenkönigs Friedrich zu einer versteckten Abrechnung mit dem Freund. – Eine weite Lesart des Candide, eine Neuinterpretation unter dem Aspekt von Heterotopie und Heterologie, rückt die Neue Welt in den Blick. Unter Rückgriff auf das kartographische Imaginaire der Entdecker verwandeln sich geographische Orte in Heterotopien. Aspekte der Kolonialismuskritik und Globalisierung erweisen sich hier erstmals als eine wesentliche Strategie zur Ironisierung der ‚besten aller möglichen Welten‘.
Klettke / Wöbbeking Der maskierte Voltaire ¿ Verdeckte Schreibarten und Textstrategien des Aufklärers jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cornelia Klettke hat den Lehrstuhl für Romanische Literaturwissenschaft (Französisch und Italienisch) an der Universität Potsdam inne. Cordula Wöbbeking ist Mitarbeiterin an diesem Lehrstuhl.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.