Untersuchungen zu einer Ästhetik der Simulation bei Valéry, Pessoa, Borges, Klossowski, Tabucchi, Del Giudice, De Carlo
Buch, Deutsch, 340 Seiten, Gewicht: 571 g
ISBN: 978-3-7705-3618-4
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Simulakrum Schrift bedeutet ein uneigentliches Schreiben, das immer auf das Andere ausweicht und das Unsagbare mit flüchtigen Trugbildern vortäuscht, die nur den Schein des Wahren als Illusion vermitteln. Der Leser reagiert über die Sinne und das Gefühl unmittelbar auf die Bildsprache des Textes. Auf diesem Umweg über eine mise en abyme eröffnet Simulakrum Schrift als ein Erkenntnismittel eigener Art für ein kreatives Denken potentiell unendliche Horizonte.