Klemme / Lorenz | Thomas Hobbes | Buch | 978-3-7705-6305-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 161 g

Reihe: Philosophische Einstiege

Klemme / Lorenz

Thomas Hobbes

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 161 g

Reihe: Philosophische Einstiege

ISBN: 978-3-7705-6305-0
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


„Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“ – schrieb einst Thomas Hobbes, Autor des berühmten Leviathan. Schon mehrfach glaubten die Gesellschaften in ihrer Geschichte, diese pessimistische Formel vom menschlichen Zusammenleben hinter sich gelassen zu haben. Doch hat uns am Ende der Glaube an das Recht des Stärkeren im Angesicht von Krieg und Terrorismus im 21. Jahrhundert wieder eingeholt?
Hobbes (1588–1679) machte nicht nur als Mitbegründer der modernen politischen Philosophie von sich reden. Viele seiner Ideen sind auch mehr als 350 Jahre nach seinem Tod immer noch präsent. Sie sind Thema im Schulunterricht, an den Universitäten; in allen Zusammenhängen, in denen wahrhaftig philosophiert wird. Der Comic führt anschaulich und gut verständlich in das Leben und Denken des Philosophen ein. Beleuchtet werden beispielsweise seine Anthropologie und sein Gottesbegriff, seine Konzeption des Guten und sein Begriff der Vernunft, seine Prinzipien staatlicher Herrschaft und seine Auffassung vom Reich der Finsternis. Schritt für Schritt werden die Grundbegriffe und intellektuellen Kontexte seiner Lehren und ihrer Wirkungsgeschichte bis in unsere Gegenwart hinein thematisiert. Im Zentrum steht das zugleich epochale wie umstrittene Hauptwerk des Engländers, der 1651 publizierte Leviathan. Wir müssen unsere natürliche Freiheit und unser Recht auf alles aufgeben, um im und durch den Staat Frieden zu finden.
Hobbes’ Philosophie hat auch im 21. Jahrhundert nichts von ihrer Aktualität verloren.
Hobbes’ Denken auf anschauliche, verständliche und unterhaltsame Weise erklärt.
Klemme / Lorenz Thomas Hobbes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heiner F. Klemme ist renommierter Philosophie-Historiker und Autor zahlreicher Bücher über Philosophiegeschichte. Bereits seine 2017 in Philosophie für Einsteiger erschienene Einführungen zu Kant war ein großer Erfolg und hat vielen Schülern sowie Studierenden den Einstieg in Kants Theorien erleichtert.
Ansgar Lorenz arbeitet als freiberuflicher Illustrator in Mannheim. Für den Wilhelm Fink Verlag illustriert er die Reihe Philosophie für Einsteiger.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.