Klemm | Lokale Verformungsevolution von im Elektronenstrahlschmelzverfahren hergestellten IN718-Gitterstrukturen | Buch | 978-3-658-42687-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Werkstofftechnische Berichte ¦ Reports of Materials Science and Engineering

Klemm

Lokale Verformungsevolution von im Elektronenstrahlschmelzverfahren hergestellten IN718-Gitterstrukturen


1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42687-3
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 217 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 336 g

Reihe: Werkstofftechnische Berichte ¦ Reports of Materials Science and Engineering

ISBN: 978-3-658-42687-3
Verlag: Springer


Steigende Anforderungen an die funktionalen und mechanischen Eigenschaften von Bauteilen und Komponenten stellen die Industrie vor vielfältige Herausforderungen. Die additive Fertigung bietet durch ihren schichtweisen Aufbau und die damit verbundene Herstellung von komplexen Gitterstrukturen mit einzigartigen Eigenschaften ein großes Potential. Die Erkenntnisse dieser Arbeit sollen dazu beitragen, dass additiv gefertigte Gitterstrukturen langfristig als Designelement in industriellen Applikationen implementiert werden können, wodurch Ressourcen geschont und Kosten gesenkt werden können.

Klemm Lokale Verformungsevolution von im Elektronenstrahlschmelzverfahren hergestellten IN718-Gitterstrukturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Motivation und Zielsetzung.- Stand der Technik.- Nickelbasis Legierung Inconel® 718.- Experimentelle Verfahren und Methodenentwicklung.- Ergebnisse und Diskussion.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.



Daniel Klemm war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik (WPT) an der Technischen Universität Dortmund. Fokus seiner Untersuchungen war die Charakterisierung von additiv gefertigten Gitterstrukturen, die Detektion der auftretenden Verformungs- und Schädigungsmechanismen sowie die Beschreibung der Wirkzusammenhänge zwischen Prozess, Struktur und sich einstellenden mechanischen Eigenschaften.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.