Kleinschmidt | Verstörungsprosa | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 258, 382 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm

Reihe: Litterae

Kleinschmidt Verstörungsprosa

Das Kalkül der Verstrickung in der Literatur der Moderne
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-96821-909-7
Verlag: Rombach Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Das Kalkül der Verstrickung in der Literatur der Moderne

E-Book, Deutsch, Band 258, 382 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 228 mm

Reihe: Litterae

ISBN: 978-3-96821-909-7
Verlag: Rombach Wissenschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Paradigma der Verstörung ist ein wirkmächtiges, bisher unerforschtes Kalkül der literarischen Moderne. Anhand von Einzelanalysen deutschsprachiger Prosa von der Romantik bis zur Gegenwart (Tieck, Droste-Hülshoff, Büchner, Kafka, Aichinger, Kracht u.a.) geht die Studie dieser Strategie der Verstrickung nach und versucht, literaturtheoretisch eine Perspektive jenseits der Alternative von Hermeneutik und Dekonstruktion zu eröffnen. Der Begriff der literarischen Verstörung setzt sich in entscheidender Weise von bisherigen Konzepten der Störungsforschung ab, weil er weder rein negativ konnotiert ist noch eine Auflösung ins Positive beinhaltet, sondern genau in der Mitte dieser beiden Pole verortet ist als ein anhaltender Zustand des Zweifelns.

Kleinschmidt Verstörungsprosa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.