Kleinschmidt | Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung | Buch | 978-3-8253-6121-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 138, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 678 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften

Kleinschmidt

Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung

Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella

Buch, Deutsch, Band 138, 364 Seiten, GB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 678 g

Reihe: Bibliothek der klassischen Altertumswissenschaften

ISBN: 978-3-8253-6121-1
Verlag: Carl Winter


In der Spätantike entstehen zahlreiche Texte, in denen Autoren sich selbst, ihr Leben und die eigene Ich-Werdung zum Thema machen. Diese Texte über das eigene ‚Ich’ sind jedoch nicht als Abbildungen empirisch erfassbarer Lebenswirklichkeit zu verstehen, sondern vielmehr als Reflexionsinstanzen. So kann ein schreibendes Subjekt sich selbst durch die literarische Tätigkeit im Text hervorbringen und nach seinem eigenen Selbst-Verständnis gestalten. Welche Verfahren der literarischen Selbst-Konstruktion einem Dichter zur Verfügung stehen und wie diese im Rahmen spätantiker Poetik und Gattungslehre einzuordnen sind, wird an ausgewählten autobiographischen Gedichten des Ausonius, Paulinus von Nola und Paulinus von Pella vergleichend aufgezeigt. Fragen nach der narrativen Gestaltung von Lebensläufen, der Autorisierung zum Dichten über das eigene ‚Ich‘ und der Selbst-Positionierung eines Dichters im sozialen Raum stehen im Zentrum der Studie. Im Spannungsfeld zwischen paganer Literaturtradition und christlichen Identitätsdiskursen erweist sich das Schreiben über das eigene ‚Ich‘ als Mittel der Selbst- und Welterklärung, der Krisenbewältigung in einer Zeit politischer wie religiöser Umbrüche und schließlich als Instrument zur Erschaffung poetischer Autorität.
Kleinschmidt Ich-Entwürfe in spätantiker Dichtung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.