Buch, Deutsch, Band 10, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold
Buch, Deutsch, Band 10, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g
Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold
ISBN: 978-3-926160-10-2
Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold
Das Haus wurde von Handwerkern mit kleiner Landwirtschaft (zur Selbstversorgung) bewohnt. Im Museum wird es im Zustand um 1880 gezeigt, damals wohnte hier der Stuhltischler Karl Schmidt mit seiner Familie. Schuhmacher und Stuhltischler waren die wichtigsten Handwerker in der lippischen Kleinstadt Blomberg, die ihre Produkte auf auswärtigen Märkten verkauften. Im Paderborner Dorf des Museums steht das Haus für die differenzierte Sozialstruktur von Dörfern und Kleinstädten im östlichen Westfalen.