Kleinmanns / Spieker | Das Handwerkerhaus aus Blomberg | Buch | 978-3-926160-10-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

Kleinmanns / Spieker

Das Handwerkerhaus aus Blomberg

Buch, Deutsch, Band 10, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 130 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: Einzelführer des Westfälischen Freilichtmuseums Detmold

ISBN: 978-3-926160-10-2
Verlag: LWL-Freilichtmuseum Detmold


Das Handwerkerhaus aus Blomberg stammt mit seinem tragenden Gerüst aus den Jahren 1450-54. Es ist damit das zweitälteste Haus im Freilichtmuseum und eines der ältesten Fachwerkhäuser Westfalens. Es wurde nach der Zerstörung der Stadt Blomberg in der Soester Fehde (1447) erbaut, die Fassade mit reichem Spätrenaissance-Schnitzwerk entstand 1611.
Das Haus wurde von Handwerkern mit kleiner Landwirtschaft (zur Selbstversorgung) bewohnt. Im Museum wird es im Zustand um 1880 gezeigt, damals wohnte hier der Stuhltischler Karl Schmidt mit seiner Familie. Schuhmacher und Stuhltischler waren die wichtigsten Handwerker in der lippischen Kleinstadt Blomberg, die ihre Produkte auf auswärtigen Märkten verkauften. Im Paderborner Dorf des Museums steht das Haus für die differenzierte Sozialstruktur von Dörfern und Kleinstädten im östlichen Westfalen.
Kleinmanns / Spieker Das Handwerkerhaus aus Blomberg jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.