Kleinmann | Neue Orte – neue Menschen | Buch | 978-3-525-36984-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 006, 459 Seiten, mit 21 Abb. und 15 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

Kleinmann

Neue Orte – neue Menschen

Jüdische Lebensformen in St. Petersburg und Moskau im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-525-36984-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Jüdische Lebensformen in St. Petersburg und Moskau im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band Band 006, 459 Seiten, mit 21 Abb. und 15 Tab., Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 897 g

Reihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts

ISBN: 978-3-525-36984-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden St. Petersburg und Moskau zu neuen Städten der jüdischen Siedlungsgeschichte. Die Studie betrachtet die Geschichte der Petersburger und Moskauer Juden als langfristigen Prozess geographischer und kultureller Mobilität. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Modifizierung und Bewahrung herkömmlicher Gemeindestrukturen und Wertvorstellungen. Yvonne Kleinmann untersucht jüdische Sozialstrukturen, Organisationsformen und religiöse Artikulationen im Kontext der Rechtsstellung von Juden auf zentralrussischem Territorium. Sie beschreibt die beiden multiethnischen Großstädte als Orte ökonomischer Konkurrenz und interethnischen Konflikts. Zugleich zeigt sie ihre Möglichkeiten auf, kulturelle Räume jenseits ethnisch-religiöser Zugehörigkeit zu schaffen.

Kleinmann Neue Orte – neue Menschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Studierende und Lehrende der osteuropäischen Geschichte, Judaisten.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


This study focuses on the establishment of Jewish settlement and infrastructure in the old and new capital of the Tsarist Empire during the 19th century. A particular point of interest is the question of reform and continuity of customs, values and social hierarchies from the Polish-Lithuanian tradition.>


Kleinmann, Yvonne
Dr. Yvonne Kleinmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.

Dr. Yvonne Kleinmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.