Kleinlogel / Haselbach | Rahmenformeln | Buch | 978-3-433-03239-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Klassiker des Bauingenieurwesens

Kleinlogel / Haselbach

Rahmenformeln

Klassiker des Bauingenieurwesens
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-433-03239-8
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag

Klassiker des Bauingenieurwesens

Buch, Deutsch, 504 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 249 mm, Gewicht: 1015 g

Reihe: Klassiker des Bauingenieurwesens

ISBN: 978-3-433-03239-8
Verlag: Ernst W. + Sohn Verlag


Auch wenn die Berechnungen von Rahmen mit dem Computer durchgeführt werden, so bietet das vorliegende Standardwerk eine zusätzliche und sichere Hilfe vor allem bei der Vordimensionierung und bei der Kontrolle von Ergebnissen.
Gegenüber der vorhergehenden Auflage sind einige Rahmen mit elastischer Fußeinspannung hinzugekommen, damit die Federwirkung des Baugrundes auf die Rahmenschnittgrößen erfasst werden kann. Außerdem werden für die wichtigsten Rahmenformen mit waagerechtem Riegel Formeln für die horizontale Auslenkung des Riegels angegeben. Dies ermöglicht eine überschlägige Berechnung nach der Theorie II. Ordnung.
Die Formelsammlung für alle statischen Werte einer großen Auswahl von Rahmenformen ist für jede Belastung anwendbar. Für häufig vorkommende Rahmen sind die Werte direkt gegeben.
Dieses geschichtsträchtige Werk mit seiner übersichtlichen und klaren Darstellungsweise ist 1914 erstmals veröffentlicht worden. Als unveränderter Nachdruck der 17. Auflage von 1993 erscheint das Buch in der Reihe "Ernst & Sohn ZEITLOS".
Kleinlogel / Haselbach Rahmenformeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


EINLEITUNG
Gliederung und Aufbau des Werkes
Einiges über den Formelaufbau
Die wichtigsten Bezeichnungen
Vorzeichenregeln
Rechnerische Voraussetzungen
Beliebige Stabbelastungen
Windlast
RAHMENFORMEN
Rahmenformen 1 bis 103
ANHANG
Belastungsglieder
Elastische Endeinspannung
Momentenangriffe und Kragarmlasten
Einflußlinien
Wärmeänderung einzelner Rahmenstäbe
Näherungsberechnung nach Theorie II. Ordnung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.