Kleiner / Boggero / Vangi | Klassiker neu übersetzen / Ritradurre i classici | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 147 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Impulse

Kleiner / Boggero / Vangi Klassiker neu übersetzen / Ritradurre i classici

Zum Phänomen der Neuübersetzungen deutscher und italienischer Klassiker / Sul fenomeno delle ritraduzioni di classici italiani e tedeschi
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-515-10724-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zum Phänomen der Neuübersetzungen deutscher und italienischer Klassiker / Sul fenomeno delle ritraduzioni di classici italiani e tedeschi

E-Book, Deutsch, Band 8, 147 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Impulse

ISBN: 978-3-515-10724-2
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In den letzten 25 Jahren sind zahlreiche Neuübersetzungen von Literaturklassikern vom Italienischen ins Deutsche und umgekehrt erschienen. Diese neuen Übertragungen haben nicht nur das Ziel, dem Original besser gerecht zu werden. Sie liefern zumeist auch neue Lesarten, die das Verständnis der Werke bereichern. Vor diesem Hintergrund versucht dieser Band, eine Bilanz zu ziehen. Übersetzer, Schriftsteller und Literaturkritiker stellen sich aus einer vergleichenden Perspektive Fragen zur deutschen und italienischen Übersetzungslandschaft: In welcher Beziehung steht die Neuübersetzung zu früheren Übertragungen? Welches sind die Gründe für "neue Pinselstriche"? Wie wirkt sich eine Neuübersetzung auf die Rezeption eines Literaturklassikers aus? Und schließlich die übergeordnete "Gretchen-Frage": Was ist heute ein Klassiker?

---
 
Negli ultimi 25 anni sono apparse diverse ritraduzioni di classici tedeschi in italiano e viceversa. Queste nuove versioni non si pongono solo il fine di essere più fedeli agli originali di quelle precedenti. Spesso si propongono come nuove interpretazioni che arricchiscono la comprensione delle opere. Questi atti di convegno intendono stilare un bilancio. Traduttori, scrittori e critici letterari si pongono – in un'ottica comparata – domande sul panorama delle traduzioni letterarie in Italia e in Germania: che rapporti intrattengono le ritraduzioni con le traduzioni precedenti? Cosa spinge a intraprendere queste "rinfrescate"? In che misura una ritraduzione incide sulla ricezione di un classico della letteratura? Sullo sfondo campeggia una domanda cruciale: Che cos'è oggi un classico?

Kleiner / Boggero / Vangi Klassiker neu übersetzen / Ritradurre i classici jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis / Indice;6
2;Vorwort;8
3;Premessa;14
4;Einleitende Beiträge / Contributi introduttivi;20
4.1;Lost or won in translation? con un inedito di Kleist;22
4.2;Zum Klassikerbegriff der deutschsprachigen Italianistik. Eine Bestandsaufnahme mit einigen Thesen;30
4.3;È possibile (ri)tradurre i classici?;40
5;Lyrik (neu) übersetzen / (Ri)tradurre la poesia;48
5.1;Petrarca übersetzen;50
5.2;Annäherungen, Andeutungen, Deutungen. Giuseppe Ungaretti in Deutschland;66
5.3;Gottfried Benn in Italia à l’epreuve de la traduction;78
5.4;Elogio dell?impopolarità. la (ri)traduzione del Geistliches Jahr di Annette von Droste-Hülshoff;96
6;Prosa (neu) übersetzen / (Ri)tradurre la prosa;102
6.1;Bemerkungen zu meiner Neuübersetzung der Promessi Sposi;104
6.2;Neuübersetzung der Confessioni di un italiano von Ippolito Nievo;120
6.3;Tradurre l’Uomo senza qualità. Robert Musil sotto il segno del «saggismo»;126
6.4;Pavese neu übersetzen: »der richtige Ton«;136
7;Die Autoren – Gli autori;142
8;Programma;146


Vangi, Michele
Michele Vangi ist wissenschaftlicher Referent des Deutsch-Italienischen Zentrums Villa Vigoni. Er lehrt an der Fakultät "Scienze della mediazione linguistica e di Studi Interculturali" der Universität Mailand.

Seine Forschungsschwerpunkte sind literarische Intermedialität; Literatur und Wissenschaft; Raum- und Landschaftskonzepte in der Goethezeit; deutschsprachige Literatur nach 1945.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.