Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, 4 Noten | Stimmensatz (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 138 g
Flöte, Englischhorn, Klarinette in B und Fagott. Stimmensatz.
Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, 4 Noten | Stimmensatz (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 303 mm, Gewicht: 138 g
ISBN: 978-3-7931-4495-3
Verlag: Schott
Mit Der Wind in den Weiden, uraufgeführt 2021, schuf Elena Kats-Chernin die erste Opern-Bearbeitung des berühmten Buches von Kenneth Grahame. Vorliegende kleine Suite für Bläserensemble vereint nach Vorbild der klassischen Harmoniemusiken einige der eingängisten Nummern des Stücks und stellt die Protagonisten vor: die Stimmen der Natur im eröffnenen Walzer; die muntere Ratte mit ihrem Der Fluss ist mein Freund; den angeberischen, von den Menschen ins Gefängnis geworfenen Kröterisch mit seinem Lamento „ch arme Kröte; die Suche von Ratte, Maulwurf und Dachs nach ihm in Wo ist er?; sowie den festlichen Schlusschor. Alle vier Instrumente kommen gleichberechtigt und ihrer Klangcharakteristik gemäß zur Geltung, wobei das durchweg statt der Oboe besetzte Englischhorn für eine besondere Farbe sorgt.
Schwierigkeitsgrad: 3
Weitere Infos & Material
Ouvertüre - Der Fluss ist mein Freund - Ich arme Kröte - Wo ist er? - Finale: Kröterich, wir loben dich