Kleine | Der Buddhismus in Japan | Buch | 978-3-16-150492-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 590 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 163 mm x 242 mm, Gewicht: 1024 g

Kleine

Der Buddhismus in Japan

Geschichte, Lehre, Praxis
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150492-1
Verlag: Mohr Siebeck

Geschichte, Lehre, Praxis

Buch, Deutsch, 590 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 163 mm x 242 mm, Gewicht: 1024 g

ISBN: 978-3-16-150492-1
Verlag: Mohr Siebeck


Der japanische Buddhismus zählt zu den einflussreichsten, vielfältigsten und lebendigsten Traditionen des Buddhismus. Auch im sogenannten "Westen" haben verschiedene Spielarten des japanischen Buddhismus längst Fuß gefasst. Das vorliegende Buch ist die bislang umfassendste und aktuellste Gesamtdarstellung dieser faszinierenden Religion in einer europäischen Sprache. Den gegenwärtigen Stand der internationalen Forschung abbildend, liefert Christoph Kleine zuverlässige, zum Teil in westlichen Sprachen und jenseits hochspezialisierter Gelehrtendiskurse schwer zugängliche Informationen über Geschichte, Lehre und Praxis der wichtigsten Lehrtraditionen, Mönchsorden, Bewegungen, Sekten und Denominationen des japanischen Buddhismus. Die Darstellung deckt die gesamte Zeitspanne zwischen der offiziellen Einführung des Buddhismus in Japan im 6. Jahrhundert und der Gegenwart ab. Als erster Autor überhaupt erörtert Kleine in einer Gesamtschau die Besonderheiten der japanischen Religionsgeschichte kritisch unter systematisch religionswissenschaftlichen Gesichtspunkten, indem er die historischen Fakten mit Fragestellungen und Theorien der allgemeinen Religionswissenschaft verknüpft. Das Buch stellt daher eine unverzichtbare Lektüre für alle Lehrenden und Studierenden, aber auch für interessierte Laien dar, die sich eingehender mit dem Buddhismus Japans und der japanischen Religionsgeschichte befassen möchten. Zahlreiche Literaturhinweise ermöglichen den Einstieg in die eigene Forschung oder ein vertieftes Studium.

Kleine Der Buddhismus in Japan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kleine, Christoph
Geboren 1962; Studium der Religionswissenschaft, Japanologie und Philosophie in Marburg und Kyoto; 2004-08 Professor für Religion und Philosophie Ostasiens an der Ludwig-Maximilians-Universität München; seit 2008 Professor für Religionsgeschichte mit dem Schwerpunkt Buddhismus am Religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig.

Christoph Kleine:
Geboren 1962; Studium der Religionswissenschaft, Japanologie und Philosophie in Marburg und Kyoto; 2004–08 Professor für Religion und Philosophie Ostasiens an der Ludwig-Maximilians-Universität München;
seit 2008 Professor für Religionsgeschichte mit dem Schwerpunkt Buddhismus am Religionswissenschaftlichen Institut der Universität Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.