Buch, Deutsch, Band 13, 333 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte
Rüstungsforschung an der Abteilung Maschinenbau der MPA Stuttgart von 1933 bis 1945
Buch, Deutsch, Band 13, 333 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Stuttgarter Beiträge zur Wissenschafts- und Technikgeschichte
ISBN: 978-3-8325-4923-7
Verlag: Logos
Während des Krieges war es unter anderem Aufgabe der MPA, heimische Materialien auf deren Verwendungsfähigkeit für Werkstoffe zu untersuchen, um einen autarken Wehrstaat zu erschaffen. Das Buch verdeutlicht anhand von Beispielen die tägliche Arbeit an der Anstalt und analysiert ihre Forschungsprojekte während der NS-Zeit. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie die Machthaber die Tätigkeiten in der MPA hinsichtlich der Kriegswichtigkeit und Rüstungsrelevanz bewerteten und welche Auswirkungen diese Einschätzungen für die MPA hatten. Waren all diese Einflüsse eine Zerreißprobe für die Anstalt? Und was geschah mit der Stuttgarter MPA und ihren Mitarbeitern nach 1945?
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Waffen- und Rüstungstechnik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Ausrüstung & Waffen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Rüstungsindustrie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte