Klein | Trainingstools | Buch | 978-3-89749-179-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Professional Training

Klein

Trainingstools

19 Methoden aus der Psychotherapie für die Anwendung im Training Ein Nachschlagewerk für Trainer und Personalentwickler
3., Auflage 2013
ISBN: 978-3-89749-179-3
Verlag: GABAL

19 Methoden aus der Psychotherapie für die Anwendung im Training Ein Nachschlagewerk für Trainer und Personalentwickler

Buch, Deutsch, 326 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: Professional Training

ISBN: 978-3-89749-179-3
Verlag: GABAL


19 Methoden aus der Psychotherapie für die Anwendung im Training

Im Management-Training werden in mehr oder minder ausgeprägter Form viele Elemente aus der Psychotherapie eingeSetzt. Dieses Buch stellt die 19 bekanntesten Ansätze vor. Es bietet, gerade auch Nichtpsychologen, einen verständlichen Einblick in die jeweilige Methode, zeigt Vor- und Nachteile sowie konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Bezüge zu anderen Therapieformen auf. Trotz dieser Wissensfülle ist das Buch unterhaltsam geschrieben; es gibt Einblick in die menschliche Seite der Begründer der jeweiligen Methoden und arbeitet mit vielen plastischen Beispielen.

Vorliegendes Buch ist somit ein Standardwerk für alle, die Seminare konzipieren, bewerten, auswählen oder durchführen. Personal- und Organisationsentwickler erhalten das notwendige Wissen, um Trainingsangebote kritisch zu beurteilen. Trainer profitieren von diesem Buch für Ihre Seminarpraxis oder hinsichtlich der Wahl von Weiterbildungsangeboten.

Autogenes Training - Bioenergetik - Feldenkrais - Focusing - Gestalttherapie - Gordon-Training - Hypnotherapie - Klientenzentrierte Gesprächspsychtherapie - Kognitive Verhaltenstherapie - Konstruktivismus - Logotherapie und Existenzanalyse - Neurolinguistisches Programmieren ( NLP) - Progressive Muskelentspannung - Provokativer Kommunikationsstil - Psychodrama - Rational-Emotive Therapie (RET) - Systematische Therapie - Transaktionsanalyse (TA) - Themenzentrierte Interaktion (TZI)

Klein Trainingstools jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Susanne Klein, Bonn, studierte Psycholinguistik, Psychologie und Linguistik und promovierte über das Thema "Kommunikation im Unternehmen". Sie ist selbständige Trainerin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Team, Verhandlungsführung und Konfliktmanagement. Zu diesen Themen hat sie bereits mehrere Bücher veröffentlicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.