Klein / Südmersen | For Future  - 100 Impulskarten für eine Welt im Wandel | Sonstiges | 401-917220049-7 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 269 mm, Gewicht: 726 g

Klein / Südmersen

For Future - 100 Impulskarten für eine Welt im Wandel

Nachhaltig leben lernen
1. Auflage 2022
ISBN: 401-917220049-7
Verlag: Julius Beltz

Nachhaltig leben lernen

Sonstiges, Deutsch, 100 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 269 mm, Gewicht: 726 g

ISBN: 401-917220049-7
Verlag: Julius Beltz


Wir leben in einer komplexen Welt, in der der Ruf nach einem sozial-ökologischen Wandel immer lauter wird. Globale Klimagerechtigkeit, solidarische Lebensweise oder Lieferketten sind längst keine Randthemen mehr.

Bis zu 30 Spieler:innen können mit For Future in wichtige Fragen unserer Zeit eintauchen und spielerisch Möglichkeiten entdecken, die Welt mitzugestalten. Zwölf Kategorien mit insgesamt hundert Karten inspirieren zum Ausprobieren und laden ein, nachhaltiges Handeln und Denken kennenzulernen oder zu vertiefen.

Die Impulsfragen und Aufgaben bringen die Spieler:innen abwechslungsreich in Dialog. Zuhören, voneinander lernen, diskutieren und sich eine eigene Meinung bilden: Wie sehen wir die Welt? Wie leben wir? Wie wollen wir leben? Im Austausch finden die Spielenden neue Ideen und stellen Gegebenes infrage.

Von philosophischen Fragen über Experimente und Bewegungsaufgaben bis hin zu gemeinsamer Recherche – vieles ist zu finden in For Future. Los geht’s!

Ab 12 Jahren.

Dieses Spiel wurde nachhaltig produziert:

- 100% Recyclingpapier
- mineralölfreie Druckfarben
- in Deutschland gedruckt

Klein / Südmersen For Future - 100 Impulskarten für eine Welt im Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ökohaus e.V. Rostock steht seit mehr als 30 Jahren für gesellschaftliches Engagement, für Demokratie, globale Gerechtigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Heute arbeiten unter dem Dach des Rostocker Vereins verschiedene Projekte, die dieses Engagement verkörpern. Dazu gehören die Arbeit mit Geflüchteten, zwei kleine Kitas, der Weltladen in Rostock, ein Interkultureller Garten, ein Mitgliederladen sowie das Bildungsprojekt 'nachhaltig leben lernen'. Ökohaus e.V. setzt als staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung Bildungsangebote in ganz Mecklenburg-Vorpommern um. Dazu gehören entwicklungspolitische Workshops, Projekttage in Schulen sowie Abendveranstaltungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.