Klein / Sprengel / Neuling | Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Jahrbuch Engagementpolitik

Klein / Sprengel / Neuling Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz

Jahrbuch Engagementpolitik 2025
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7566-1672-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Jahrbuch Engagementpolitik 2025

E-Book, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 235 g

Reihe: Jahrbuch Engagementpolitik

ISBN: 978-3-7566-1672-5
Verlag: Wochenschau Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz stehen im Zentrum des neuen Jahrbuchs. 'Umweltpolitik lebt vom Mitmachen' - so der Beitrag von Bundesumweltministerin Steffi Lemke. Elena Hofmann (DNR) erörtert den Stand beim europäischen Green Deal. Eva M. Welskop-Deffaa (Caritas) verbindet in ihrem Beitrag Klimaschutz und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wie sich kommunale Unternehmen mit den Menschen, Vereinen und Organisationen vor Ort für eine fossilfreie Zukunft engagieren, stellt Ingbert Liebing (VKU) vor. Oleg Cernavin und Theresa Joerißen (Stiftung Mittelstand - Gesellschaft - Verantwortung) nehmen Anforderungen und Tools zum Umweltschutz in kleinen Unternehmen unter die Lupe.

Ansgar Klein, PD Dr., Geschäftsführer Publizistik und Politik des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Publizist und Privatdozent für Politikwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin Neuling, Johanna, Politikwissenschaftlerin, Lektorin, Redakteurin, freie Mitarbeiterin des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE) Rainer Sprengel, Dr., Leiter des Bereichs Information und Kommunikation/Newsletter im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Fellow am Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft
Klein / Sprengel / Neuling Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


ANSGAR KLEIN, RAINER SPRENGEL, JOHANNA NEULING
Einleitung

I. Engagementpolitische Diskurse im politischen Mehrebenensystem

Europa

FRANK HEUBERGER, CHRISTIAN MOOS
Die Mühen der kleinen Schritte
Zur Engagement- und Demokratiepolitik der Europäischen Union

NINO KAVELASHVILI, ANSGAR KLEIN, JASMIN SCHNEIDER
Ein starkes Europa braucht eine engagierte Zivilgesellschaft
Die Europaarbeit des BBE

Land

MARVIN FISCHER
Bürgerbeteiligung als Teil politischen Engagements am Beispiel des Freistaats Sachsen

II. Schwerpunktthema: Bürgerschaftliches Engagement und Klimaschutz

STEFFI LEMKE
Umweltpolitik lebt vom Mitmachen

SERGE EMBACHER, LILIAN SCHWALB
Engagiert für Klimaschutz
Ein Projektbericht mit Blick auf engagementpolitische Rahmenbedingungen

EVA MARIA WELSKOP-DEFFAA
CoProduktion fürs Klima – Lessons learned
Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt

INGBERT LIEBING
Gemeinsam für den Klimaschutz
Wie sich kommunale Unternehmen mit den Menschen, Vereinen und Organisationen vor Ort für eine fossilfreie Zukunft engagieren

OLEG CERNAVIN, THERESA JOERISSEN
Anforderungen und Tools zum Umweltschutz in kleinen Unternehmen

ELENA HOFMANN
Wo stehen wir beim europäischen Green Deal?

CHRISTINA KLUSCH, FRIEDER RUBIK, PATRICK SCHÖPFLIN
Kreislaufwirtschaft: Verzaubernde Perspektiven oder ein Mythos?

SEBASTIAN KIESSIG, DANIELA DOHR
Hitzeschutzengel: Soziales Engagement als Berufung

MALICA CHRIST, BEHZAD FÖRSTL
Der Beitrag des sozialen Mentorings zur sozial-ökologischen Transformation
Ein Workshopbericht aus dem BBE-Fachkongress 2023 im Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“

III. Kalendarium

RAINER SPRENGEL
Engagementpolitisches Kalendarium 1. Juni 2022 bis 15. Juni 2024

IV. Aus dem Netzwerk BBE

LILIAN SCHWALB, ANSGAR KLEIN, FALK STRATENWERTH
1. Bericht aus dem Netzwerk
2. Organisation und Finanzierung der Netzwerkarbeit, Übersicht über laufende Projekte
3. Veranstaltungsübersicht Juni 2023 bis Juni 2024
4. Publikationsübersicht 2023
5. Gremienmitwirkungen für das BBE (2023/2024)
6. Förderer und Unterstützer*innen


Neuling, Johanna
Neuling, Johanna,
Politikwissenschaftlerin, Lektorin, Redakteurin, freie Mitarbeiterin des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE)

Klein, Ansgar
Ansgar Klein,
PD Dr., Geschäftsführer Publizistik und Politik des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Publizist und Privatdozent für Politikwissenschaften an der
Humboldt-Universität zu Berlin

Sprengel, Rainer
Rainer Sprengel,
Dr., Leiter des Bereichs Information und Kommunikation/Newsletter im Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE), Fellow am Maecenata Institut für Philanthropie und Zivilgesellschaft



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.