Klein | Münchner Goldschmiede bis zum Ende der Zunftordnung 1868 | Buch | 978-3-89235-808-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 249 mm, Gewicht: 1500 g

Reihe: Concetto

Klein

Münchner Goldschmiede bis zum Ende der Zunftordnung 1868

Wappenbücher, Meisterlisten, Markentafel
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89235-808-4
Verlag: scaneg

Wappenbücher, Meisterlisten, Markentafel

Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 204 mm x 249 mm, Gewicht: 1500 g

Reihe: Concetto

ISBN: 978-3-89235-808-4
Verlag: scaneg


Im Zentrum dieser Publikation steht die Edition dreier Meisterbücher der Münchner Goldschmiede-Zunft im Stadtarchiv München, in denen zeitlich unterschiedlich begrenzt zwischen 1484 und 1868 Auflistungen und Personenbeschreibungen der gerade aufgenommenen Zunftmeister durchgeführt wurden. Diese Texte erscheinen in dieser Ausgabe vollständig und in transkribierter Form. Um weiteren Forschungen einen besseren Weg zu ebnen, wurde eine neue referentielle und chronologische Meisterliste erstellt, die alle bekannten Listen und Publikationen zusammenführt.

Zweien dieser Bücher gebührt das eigentliche Augenmerk, denn sie zeigen die Personen-Wappen der bürgerlichen Goldschmiedemeister. Dass gleich zwei Wappenbücher angelegt wurden, ist außergewöhnlich und möglicherweise einzigartig für das gesamte Zunftwesen im europäischen Raum. Das ältere Wappenbuch hat 174, das jüngere sogar 333 Wappen. Sie werden hier komplett und maßstabgerecht, also 1:1, zur fotografischen Anschauung in Farbe gebracht und bei Namensgleichheit nach familiären Spuren untersucht. Ein ausführliches Namensregister komplettiert den Wappennachweis.
Ergänzend dazu wird die Markentafel der Münchner Goldschmiede vorgestellt, deren 427 Merkzeichen seit ca. 1650 die amtlichen Prüfzeichen der Zeichenmeister dokumentierten.

Klein Münchner Goldschmiede bis zum Ende der Zunftordnung 1868 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.