Klein | Jakob | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 17, 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Biblische Gestalten (BG)

Klein Jakob

Wie Gott auf krummen Linien gerade schreibt
2. korrigierte Auflage 2019
ISBN: 978-3-374-06040-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie Gott auf krummen Linien gerade schreibt

E-Book, Deutsch, Band 17, 240 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm

Reihe: Biblische Gestalten (BG)

ISBN: 978-3-374-06040-5
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Bibel erzählt von Jakob, Muttersöhnchen und Gottesstreiter, Flüchtling und Betrüger, Liebhaber und Familienvater. Er ist kein Heiliger und doch ist gerade er Israel – einer, der nicht das perfekte Vorbild ist, sondern einer wie du und ich, der sich aber gerade darum für jeden als Identifikationsfigur anbietet.
Als literarische Gestalt betrachtet wird der Werdegang Jakobs zu Israel anhand der biblischen Erzählung nachgezeichnet. Mit kurzen Seitenblicken auf die Frage nach der Historizität dieser Gestalt und auf ihre weit gefächerte Wirkung wird Jakob als einer dargestellt, der mitten im Leben steht und das, was das Leben ihm bietet, zu meistern versucht.


Jacob. How God Writes a Straight Text on Crooked Lines

The Bible tells of Jacob, mother’s boy and warrior of God, refugee and deceiver, lover and family man. He is no saint, and yet he is Israel – not a perfect model but a person on whose devious life lines God writes a straight text. Seen as a literary figure, Jacob’s development to become Israel is traced along the biblical narrative. With brief excursions to the question of the historical value of this figure and to its broad reception Jacob is portrayed as a person who is full of life and who tries to master with God’s help whatever life offers him.

Klein Jakob jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


INHALT

A EINFU¨HRUNG
1. Jakob – Wie wird ein Betru¨ger zu »Israel«? 7
2. Jakob – (Wer) war er wirklich? 11

B DARSTELLUNG
1. Von Jakobs Vorfahren 19
2. Die Jakobserza¨hlungen 25
2.1. Jakob und Esau I 27
2.1.1. Die Zwillinge (1. Mose 25,19–28) 27
2.1.2. Die Erstgeburt (1. Mose 25,29–34) 33
2.1.3. Der Segen (1. Mose 26,34–28,9) 38
2.1.4. Die »Himmelsleiter« in Bet-El (1. Mose 28,10–22) 58
2.2. Jakob und Laban I 68
2.2.1. Ankunft und Aufnahme in Mesopotamien (1. Mose 29,1–14) 68
2.2.2. Dienst und Lohn: Die Hochzeiten (1. Mose 29,15–30) 74
2.3. Jakobs Frauen: Der Geburtenwettstreit (1. Mose 29,31–30,24) 78
2.4. Jakob und Laban II 90
2.4.1. Jakobs Hirtendienst bei Laban (1. Mose 30,25-43) 91
2.4.2. Jakobs Flucht und Auseinander- setzung mit Laban (1. Mose 31,1-32,1) 100
2.5. Jakob und Esau II 117
2.5.1. Vorbereitung auf die Begegnung mit Esau (1. Mose 32,2-22) 118
2.5.2. Der Kampf am Jabbok (1. Mose 32,23-33) 128
2.5.3. Die Begegnung der Bru¨der (1. Mose 33,1-19) 145
2.5.4. Letzte Gotteserscheinung in Bet-El (1. Mose 35,1-15) 154
2.5.5. Auf dem Weg nach Hause (1. Mose 35,16-27) 164
3. Von Jakobs Nachkommen, dem Segen und dem Ende des Patriarchen 174
4. Erwa¨gungen zum Entstehungshintergrund der Jakobserza¨hlungen 187
5.Warum Jakob zu Israel wurde 195

C WIRKUNG
1. Jakob in der Bibel außerhalb des ersten Mosebuches 202
2.Jakob in Midrasch und Talmud 206
3. Jakob bei den Kirchenva¨tern 212
4. Jakob im Koran 216
5. »Die Geschichten Jaakobs« 218
6. Jakob und die Seinen – Menschen wie du und ich 221

D VERZEICHNISSE
1. Literaturverzeichnis 227
Quellen 227
Hilfsmittel 228
Sekunda¨rliteratur 228
Literatur zur Wirkung 234
2. Abbildungsverzeichnis 234


Klein, Renate A
Renate Andrea Klein, Dr., Jahrgang 1969, promovierte 2002 in Hamburg. Sie lebt in Sibiu/Rumänien und ist zur Zeit als Lektorin für Altes Testament am Departement Evangelische Theologie der Lucian-Blaga-Universität Sibiu tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.