Klein / Gerlach | Die Weltköche zu Gast im Ikarus | Buch | 978-3-7105-0014-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 328 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 335 mm, Gewicht: 2498 g

Reihe: Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Klein / Gerlach

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

62 außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Portrait
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7105-0014-5
Verlag: PANTAURO

62 außergewöhnliche Rezepte und wegweisende Chefs im Portrait

Buch, Deutsch, Band 3, 328 Seiten, Format (B × H): 248 mm x 335 mm, Gewicht: 2498 g

Reihe: Die Weltköche zu Gast im Ikarus

ISBN: 978-3-7105-0014-5
Verlag: PANTAURO


Die besten Köche der Welt treffen sich im Restaurant Ikarus am Salzburger FlughafenDieses Jahr kamen die berühmten Gastköche nicht nur aus bekannten Feinschmecker-Oasen, sondern auch von den wilden, grünen Färöer Inseln, aus dem kreativ brodelnden San Francisco und nicht zuletzt aus Moskau. An allen drei Orten entwickelt sich gerade eine ganz eigene, regional inspirierte Spitzenküche. Von der Mahogany-Muschel bis zur Som-Sa-Zitrone: Wenn nötig werden die Originalzutaten der Gastköche direkt in den Hangar-7, der Basis vom Restaurant Ikarus, eingeflogen. Der Frühling begann mit einer großen Ehre: Der Guide Michelin verlieh dem Restaurant Ikarus den zweiten Stern. Grandios war auch das Menü zu Ehren von Eckart Witzigmann. Im Juli feierte der Patron des Ikarus seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag mit einem Festessen seiner Schüler und Wegbegleiter – allesamt selber hochdekoriert. Im Ikarus setzt Executive Chef Martin Klein mit seinem Team die Entwürfe der Gastköche mit sehr viel Liebe und großer Perfektion um. Jeder Teller verlässt die Küche genau so, wie es die Gastköche aus ihren eigenen Restaurants gewohnt sind. In diesem Buch sind die 62 besten Gerichte des Jahres so genau beschrieben, dass Profis oder engagierte Hobbyköche jedes dieser einzigartigen Rezepte selber nachkochen können.
Klein / Gerlach Die Weltköche zu Gast im Ikarus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Klein ist der Executive Chef vom Restaurant Ikarus.

Hans Gerlach war viele Jahre Koch in den besten europäischen Sterne-Restaurants. Er studierte Architektur und begann als Rezeptautor und Foodfotograf zu arbeiten - erfolgreich, deshalb baut er ausschließlich Lebkuchenhäuser. Bekannt wurde der Koch durch seine Kolumnen, zum Beispiel »Kochen (fast)ohne Rezept« und »Gerlachs Alphabet der feinen Küche« im Magazin der Süddeutschen Zeitung. Gerlach sucht nach den wirklich wichtigen Rezepten und erklärt auch scheinbar komplizierte Küchengeheimnisse einfach und unterhaltsam.
Große kulinarische Reisebücher wie die "Alpenküche" oder "Vietnam - Küche und Kultur" schreibt und entwickelt er zusammen mit der Journalistin und Autorin Susanna Bingemer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.