Klein | Electronic Vibration | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 310 Seiten, eBook

Reihe: Erlebniswelten

Klein Electronic Vibration

Pop Kultur Theorie

E-Book, Deutsch, Band 8, 310 Seiten, eBook

Reihe: Erlebniswelten

ISBN: 978-3-322-80987-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Klein Electronic Vibration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Redeweisen.- 1.1 Techno. Das Medienkonstrukt.- 1.2 Jugendkultur. Der Wissenschaftsdiskurs.- 1.3 Die Masse. Eine hundertjährige Debatte.- 1.4 Der Pop-Diskurs.- 2. Erfahrungswelten.- 2.1 Lebensfrust und Körperlust.- 2.2 Lokales und Globales.- 2.3 Die Locations.- 2.4 Die Ethik des Ästhetischen.- 2.5 Tanz der Geschlechter.- 2.6 Body Talk.- 2.7 Electronic Bodies.- 2.8 Kunst, Kultur, Kommerz.- 3. Lesarten.- 3.1 Die Macht der Bilder.- 3.2 Die produktiven Konsumenten.- 3.3 Der Sinn für Distinktion.- 3.4 Mimesis, Leib und Bildkultur.- 3.5 Popkulturen. Eine Skizze.- Literatur.- Personenregister.


Dr. rer. soc. Gabriele Klein ist Professorin für Soziologie und Kulturtheorie von Bewegung, Sport und Tanz an der Universität Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.