Klein / Ebert / Nagel | Der Zweite - Christus denken | Buch | 978-3-16-162397-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 238 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

Klein / Ebert / Nagel

Der Zweite - Christus denken

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 238 mm, Gewicht: 511 g

Reihe: Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie

ISBN: 978-3-16-162397-4
Verlag: Mohr Siebeck


Christologie als Rede vom Zweiten war und ist pointierter Ausdruck von Theologie. Nur bleibt die Frage: "Wer und was ist der Zweite?" Die Beiträge dieses Bandes suchen diese Frage zu beantworten, indem sie Konturen einer medialen Christologie neu entwerfen. Sie befragen kritisch das 'Denken Christi', die Auffassung von Jesus Christus als Verkörperung des gekreuzigten Gottes, als Bild- und Denkfigur in Präsenz und Absenz, als Medium von Versöhnung und Erlösung. Gegen eine vermeintliche Unmittelbarkeit von Jesus Christus in Verkündigung und Theologie, der 'immer schon' gezeigt, geglaubt und verstanden zu sein scheint, durchdenken sie dessen mediale, semantische und visuelle Vermittlungen.
Klein / Ebert / Nagel Der Zweite - Christus denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nagel, Rasmus
Geboren 1987; 2007-13 Studium der Ev. Theologie, Religionswissenschaft und Philosophie; 2019 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Theologie und Naturwissenschaft an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg.

Klein, Rebekka A.
Geboren 1980; 1999-2005 Studium der Ev. Theologie; 2009 Promotion; 2015 Habilitation; Professorin für Systematische Theologie/Ökumene und Dogmatik an der Ruhr-Universität Bochum.

Stoppel, Hendrik
Geboren 1979; 1998-2005 Studium der Ev. Theologie; 2017 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie/Ökumene und Dogmatik der Ruhr Universität Bonn.

Ebert, Patrick
Geboren 1988; 2008-14 Studium der Ev. Theologie; 2020 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie: Dogmatik und Religionsphilosophie an der Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.