Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Analyse bestehender Anforderungen und Leitfaden zur zukünftige Ausgestaltung von Sanierungskonzepten
Buch, Deutsch, 277 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: Schriften zum europäischen Management
ISBN: 978-3-8349-1221-3
Verlag: Gabler Verlag
Johannes Klein nimmt auf Basis eines fundierten theoretischen Bezugsrahmens eine systematische Analyse bestehender rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Anforderungen an Sanierungskonzepte und ihrer gegenseitigen Wechselwirkungen vor. Im Zentrum des Interesses stehen dabei die konkreten betriebswirtschaftlichen Anforderungen an Sanierungskonzepte wie der Leitfaden der Treuhandanstalt, die Anforderungen gemäß IDW FAR 1/91 und der Sanierungsansatz von Roland Berger Strategy Consultants. Der Autor identifiziert generelle Trends und spezielle zukünftigen Anforderungen in Bezug auf Sanierungskonzepte und entwickelt einen praxisorientierten Leitfaden zur Erstellung von Sanierungskonzepten als Handlungsempfehlung.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Grundlegung.- Theoretischer Bezugsrahmen.- Anforderungen an Sanierungskonzepte.- Zukünftige Anforderungen und Trends für Sanierungskonzepte.- Zukünftige Ausgestaltung von Sanierungskonzepten.- Zusammenfassung und Ausblick.