E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook
Klein Adoption von Electronic Meeting Systems
2004
ISBN: 978-3-322-81633-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die erfolgreiche Einführung von Technologien zur Sitzungsunterstützung
E-Book, Deutsch, 380 Seiten, eBook
Reihe: Informationsmanagement und Computer Aided Team
ISBN: 978-3-322-81633-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Relevanz und Zielsetzung der Arbeit.- 1.1 Motivation für die Arbeit.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Methodologie.- 2.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen.- 2.2 Die Frage nach dem Weltbild in der IS — Forschung.- 2.3 Zusammenfassung und Fortgang der Arbeit.- 3 Begriffliche und theoretische Grundlagen.- 3.1 Einführung.- 3.2 Gruppe.- 3.3 Electronic Meeting Systems.- 3.4 Zur Beziehung zwischen sozialer Struktur, sozialem Handeln und Technologie.- 3.5 Zusammenfassung der begrifflichen und theoretischen Grundlagen.- 4 Empirische Referenz computerunterstützter Sitzungen.- 4.1 Vorbemerkung.- 4.2 Haushaltsberatungen als Teil der Gemeinderatsarbeit.- 4.3 Sitzungsunterstützung in der XTZ Fraktion 1997–2001.- 5 Einführung von EMS als Innovationsprozess.- 5.1 Einführung.- 5.2 Diffusionstheorie.- 5.3 Rogers’ „Diffusion of Innovations“Modell.- 6 Erfolgsfaktoren und ein Vorgehensmodell für die Adoption von EMS.- 6.1 Einführung.- 6.2 Erfolgsfaktoren für die Einführung von EMS.- 6.3 Vorgehensmodell für die EMS — Einführung.- 7 Beantwortung der Forschungsfragen und Konsequenzen für die EMS — Forschung.- 7.1 Beantwortung der Forschungsfragen.- 7.2 Einschränkungen der Arbeit und Konsequenzen für die Forschung.- 8 Literaturverzeichnis.- 9 Anhang.- 9.1 Beispiel für ein Thinldet.- 9.2 Interviewleitfaden zur Nachbereitung der Haushaltsklausur der XTZ Fraktion.- 9.3 Systeme zur Sitzungsunterstützung.- 9.4 Überblick.