Kleemeier | Grundfragen einer philosophischen Theorie des Krieges | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 339 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Politische Ideen

Kleemeier Grundfragen einer philosophischen Theorie des Krieges

Platon – Hobbes – Clausewitz
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-05-008091-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Platon – Hobbes – Clausewitz

E-Book, Deutsch, Band 16, 339 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Politische Ideen

ISBN: 978-3-05-008091-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Aus philosophischer Perspektive diskutiert Ulrike Kleemeiers Studie einer Reihe auch aktuelle wieder sehr brisanter Probleme. Analysiert werden der Begriff des Krieges ebenso wie die Ursachen von Kriegen und die Kriegsprävention. Dabei untersucht die Autorin auch den Zusammenhang von Krieg und Gerechtigkeit bzw. Krieg und Recht, das Verhältnis von Krieg und Politik, das Problem des Bürgerkriegs sowie die Bedeutung kriegerisch-militärischer Tugenden und Kompetenzen. Die Auseinandersetzung erfolgt in exemplarischer Form anhand der Theorien von Platon, Hobbes und Clausewitz. Der Arbeit liegt die Annahme zugrunde, dass eine Theorie des Krieges sinnvoll nur in einem interdisziplinären Bezugsrahmen entwickelt werden kann. Deshalb wendet sich dieses Buch an Fachphilosophen genauso wie an alle anderen am Thema Krieg interessierten Forscher, etwas an Historiker, Politologen und Sozialwissenschaftler.

Kleemeier Grundfragen einer philosophischen Theorie des Krieges jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.