Kleemann / Westerheide / Matuschek | Arbeit und Subjekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Reihe: Studientexte zur Soziologie

Kleemann / Westerheide / Matuschek Arbeit und Subjekt

Aktuelle Debatten der Arbeitssoziologie

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Reihe: Studientexte zur Soziologie

ISBN: 978-3-658-23260-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Arbeits- und Industriesoziologie erfasst aktuelle Wandlungsprozesse der Arbeitswelt in einer großen Bandbreite von Themen und Analyseebenen. Das vorliegende Lehrbuch konzentriert sich auf arbeitssoziologische Perspektiven, bei denen der Wandel der Qualität von Arbeit für die arbeitenden Subjekte ein zentrales Thema ist. Dazu ist die Einbeziehung von Meso- und Makrostrukturen erforderlich: Betriebliche und überbetriebliche Entwicklungen, einschließlich gesellschaftlicher Reproduktionsprozesse und Geschlechterverhältnisse, werden in Ihren Auswirkungen auf die Qualität von Arbeit und auf die Subjekte erfasst. Das Lehrbuch fokussiert darauf, wie gesellschaftliche Realentwicklungen im arbeitssoziologischen Diskurs in den Blick genommen werden.
Kleemann / Westerheide / Matuschek Arbeit und Subjekt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Entwicklungslinien von Arbeit und Beschäftigung.- Arbeit und Technik.- Arbeit und Betrieb.- Arbeit und Sozialintegration.- Arbeit und Leben.- Arbeit und Subjektivität.


Dr. Frank Kleemann
 ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeit und Organisation an der Universität Duisburg-Essen.
Jule Westerheide
 ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Ingo Matuschek
 ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Arbeit und Sozialstruktur an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit am Standort Schwerin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.