Eine Einführung in die Praxis des Interpretierens
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 417 g
ISBN: 978-3-531-17493-8
Verlag: Springer
Das Buch bietet eine leicht lesbare Darstellung der qualitativen Interpretationsverfahren Konversationsanalyse, Narrationsanalyse, Objektive Hermeneutik und Dokumentarische Methode. Die Auswertungsschritte jeder Methode werden nachvollziehbar erklärt und praktisch vorgeführt. Es besteht die Möglichkeit, die Auswertungen selbst fortzusetzen und ihre Ergebnisse mit kommentierten Beispiellösungen sowie Audioaufzeichnungen von Interpretationssitzungen auf der Begleit-CD-ROM zu vergleichen. Abschließend werden Möglichkeiten der systematischen Integration interpretativer Verfahren in die Analyse von Leitfadeninterviews - der gängigsten Form qualitativer Datenerhebung - diskutiert.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Besonderheiten der Interpretativen Sozialforschung.- Konversationsanalyse.- Narrationsanalyse.- Objektive Hermeneutik.- Dokumentarische Methode.- Vergleich der Methoden.- Glossar.- CD-ROM.