Kleeberg / Stoffel | Der Glücksengel | Sonstiges | 978-3-935261-40-1 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 139 mm, Gewicht: 67 g

Reihe: Klassische Musik und Sprache erzählen

Kleeberg / Stoffel

Der Glücksengel

Klassische Musik und Sprache erzählen.

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 127 mm x 139 mm, Gewicht: 67 g

Reihe: Klassische Musik und Sprache erzählen

ISBN: 978-3-935261-40-1
Verlag: Edition See-Igel


DER GLÜCKSENGEL. Das ist kaum zu glauben, aber es ist wirklich so. Teresa hat einen Glücksengel. Wie Teresa ihren Glücksengel findet und was die beiden zusammen erleben, klingt wie ein schöner Traum, der von Euch weitergeträumt werden kann. Nach einer Geschichte von Ute Kleeberg. Für eine Erzählerin, Violine, Klarinette und Klavier. Musik von Darius Milhaud, Robert Schuhmann, Claude Debussy, Georg Friedrich Händel u.a. Idee und Realisation: Kleeberg/Stoffel. Bei allen Produktionen der Edition SEE-IGEL stammt die Musik nicht aus Archiven, sondern es handelt sich um Einspielungen ausschließlich für diese CD. Oft sind es sogar Ersteinspielungen, d. h. die Musikstücke sind auf keinem anderen Tonträger zu hören. Die Verbindung von Musik und Sprache ist eine eigene Regie-Komposition – solitär und auf höchstem Niveau.
Kleeberg / Stoffel Der Glücksengel jetzt bestellen!

Zielgruppe


»Schöner können Kinder nicht in die Welt der Märchen und der klassischen Musik eingefu¨hrt
werden. Nicht umsonst wurden die Produktionen der Edition SEE-IGEL immer wieder preisgekrönt. All diese Produktionen wu¨nscht man sich in den Regalen der Kinderzimmer.«
Zitat: LEOPOLD-Broschu¨re vom Verband deutscher Musikschulen.

Ehrenpreis der Schallplattenkritik 2021 für Ute Kleeberg und die Edition SEE-IGEL „In 25 Jahre sind mehr als vierzig Kinderhörbücher entstanden, mit erstklassigen Sprechern, zauberhaften Musiken, professionell eingespielt, vom Feinsten.“
„Stets greifen Sprache und Musik so leicht und selbstverständlich ineinander, als wäre das gar keine Kunst. Immer werden die Kinder ernst genommen. Aber auch die Poesie kommt zu ihrem Recht, auch die Musik.“
(Ehrenpreis der Schallplattenkritik 2021 für Ute Kleeberg und die Edition SEE-IGEL.Zitat aus der Laudatio von Dr. Eleonore Büning)
Die ganze Laudatio können Sie unter www.schallplattenkritik.de hören.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.