Kleber / Klimm / Bautsch | Einführung in die Kristallographie | Buch | 978-3-486-59075-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 814 g

Kleber / Klimm / Bautsch

Einführung in die Kristallographie


19. verbesserte Auflage 2010
ISBN: 978-3-486-59075-3
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 470 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 814 g

ISBN: 978-3-486-59075-3
Verlag: De Gruyter


Dieses Buch ist Teil unserer neuen Datenbank .

Seit Jahrzehnten das Standard-Lehrbuch der Kristallographie. Dieser Klassiker wird besonders dem interdisziplinären Charakter der Kristallographie gerecht.

Anwendungsbezogene Erkenntnisse wie die technisch wichtige Kristallzüchtung, die Kristallisation in Mehrstoffsystemen, Realstrukturen, Nichtlineare Optik und Direkte Methoden der Strukturbestimmung werden ebenso erläutert wie Kristallchemie, Kristallphysik, Kristallstrukturlehre und die Strukturanalyse von Kristallen.

Kleber / Klimm / Bautsch Einführung in die Kristallographie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kristallstrukturlehre und Kristallmorphologie Kristallchemie Physikalisch-chemische Kristallographie Kristallphysik Strukturanalyse von Kristallen


Bautsch, Hans-Joachim
Prof. Dr. Hans-Joachim Bautsch (geboren 20.9.1929 in Samswegen bei Magdeburg, verstorben 22.6.2005 in Berlin) wurde als vielseitiger Wissenschaftler 1970 Nachfolger von Will Kleber als Ordentlicher Professor für Kristallographie und Direktor des Mineralogischen Museums am Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin. Er widmete sich besonders der mineralogisch-kristallographischen Diagnostik, auch noch über seine Emeritierung 1993 hinaus.

Bohm, Joachim
Prof. Dr. Joachim Bohm, geboren 25.3.1935 in Brandenburg (Havel), studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin bei Prof. Kleber Mineralogie und Kristallographie. Er befaßte sich vor allem mit der Züchtung und Charakterisierung von Kristallen, lehrte an verschiedenen Hochschulen, trat als Buchautor hervor und lebt jetzt im Ruhestand in Berlin.

Kleber, Will
Prof. Dr. Will Kleber (geboren 15.12.1906 in Karlsruhe, verstorben 27.8.11970 in Berlin) hat als Direktor (seit 1953) des Mineralogisch-Petrographischen Institus und Museums der Humboldt-Universität zu Berlin vielseitig und maßgeblich zur Entwicklung der modernen Kristallographie beigetragen, woraus neben hoher internationaler Anerkennung eine ganze Schule von Kristallographen hervorgegangen ist.

Klimm, Detlef
Dr. habil. Detlef Klimm, geboren 25.9.1957 in Halle (Saale), studierte an der Universität Leipzig bei Prof. Paufler Kristallographie. Er arbeitete bzw. arbeitet über Kristallzüchtung, Kristallbaufehler und Phasendiagramme und erhielt Lehraufträge von verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. Derzeit arbeitet er am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Berlin und lebt in Eichwalde bei Berlin.

Prof. Dr. Will Kleber (geboren 15.12.1906 in Karlsruhe, verstorben 27.8.11970 in Berlin) hat als Direktor (seit 1953) des Mineralogisch-Petrographischen Institus und Museums der Humboldt-Universität zu Berlin vielseitig und maßgeblich zur Entwicklung der modernen Kristallographie beigetragen, woraus neben hoher internationaler Anerkennung eine ganze Schule von Kristallographen hervorgegangen ist.

Prof. Dr. Hans-Joachim Bautsch (geboren 20.9.1929 in Samswegen bei Magdeburg, verstorben 22.6.2005 in Berlin) wurde als vielseitiger Wissenschaftler 1970 Nachfolger von Will Kleber als Ordentlicher Professor für Kristallographie und Direktor des Mineralogischen Museums am Museum für Naturkunde der Humboldt-Universität zu Berlin. Er widmete sich besonders der mineralogisch-kristallographischen Diagnostik, auch noch über seine Emeritierung 1993 hinaus.

Prof. Dr. Joachim Bohm, geboren 25.3.1935 in Brandenburg (Havel), studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin bei Prof. Kleber Mineralogie und Kristallographie. Er befasste sich vor allem mit der Züchtung und Charakterisierung von Kristallen, lehrte an verschiedenen Hochschulen, trat als Buchautor hervor und lebt jetzt im Ruhestand in Berlin.

Dr. habil. Detlef Klimm, geboren 25.9.1957 in Halle (Saale), studierte an der Universität Leipzig bei Prof. Paufler Kristallographie. Er arbeitete bzw. arbeitet über Kristallzüchtung, Kristallbaufehler und Phasendiagramme und erhielt Lehraufträge von verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. Derzeit arbeitet er am Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Berlin und lebt in Eichwalde bei Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.