Klausner / Heibges | Stadt erfahren | Buch | 978-3-938714-54-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 73, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Berliner Blätter

Klausner / Heibges

Stadt erfahren

Ethnografische Explorationen urbaner Mensch-Umwelt-Beziehungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-938714-54-6
Verlag: Panama Verlag

Ethnografische Explorationen urbaner Mensch-Umwelt-Beziehungen

Buch, Deutsch, Band 73, 132 Seiten, GB, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Berliner Blätter

ISBN: 978-3-938714-54-6
Verlag: Panama Verlag


Verkehrsinfrastrukturen wie U-Bahn-Systeme, E-Carsharing-Modelle oder Leihrad-Stationen sind unmittelbar mit dem städtischen Raum in seiner spezifischen Dichte verbunden: Nur dort, in der Stadt, können sie funktionieren und scheinen gleichzeitig ‚das Urbane’ mit hervorzubringen. Die alltäglichen Praktiken des Unterwegs-Seins stehen dabei in einem engen Verhältnis zur städtischen Umwelt als sinnlich-körperlich erfahrbarem, sozialen und immer zugleich materiellen Raum.

Die Untersuchung unterschiedlicher Mobilitätspraktiken in diesem Band eröffnet einen Blick darauf, wie Stadt und Mensch sich gegenseitig beeinflussen. Die Beiträge thematisieren zugleich die Spezifität urbaner Erfahrungen wie auch die Spezifik des Urbanen.

Klausner / Heibges Stadt erfahren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Maren Heibges und Martina Klausner
Wie erfährt man Stadt??|?Europäisch-Ethnologische Perspektiven auf urbane Mensch-Umwelt-Beziehungen

Leoni Meyer
Praktiken des Dis/Engagement?|?Eine ethnografische Exploration jugendlicher Smartphone-Nutzung in Berlins S- und U-Bahnen

Studierende im Gespräch mit Jörg Niewöhner
»Praktiken, die sich zu Städten fügen«

Jonas Müller
»Und so entsteht ein Plan«?|?Die Planung einer Berliner Begegnungszone als räumliche Übersetzung

Studierende im Gespräch mit Alexa Färber
»Zum Be-/Greifbarmachen von Stadt«

Fabian Stark
Chronographie?|?Urbane Sharing-Erfahrungen am Beispiel eines Fahrradleihsystems

Studierende im Gespräch mit Ignacio Farías
»Über städtische Gefüge und Kosmopolitik«

Tina Reis
Multiple Un/Sicherheiten?|?Ein ethnografischer Blick auf die Herstellung von Sicherheit in der Berliner U-Bahn

Anna Lipp
»Elektrisch will gelernt sein!«?|?E-Carsharing als urbaner Lernprozess


Mit Beiträgen von: Maren Heibges, Martina Klausner, Leoni Meyer, Jörg Niewöhner, Jonas Müller, Alexa Färber, Fabian Stark, Ignacio Farías, Tina Reis und Anna Lipp



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.