Klapsch / Nowotnick | Mein Stalinbau | Buch | 978-3-8148-0248-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 526 g

Klapsch / Nowotnick

Mein Stalinbau

Eine Berliner Straße und die Geschichten ihrer Bewohner
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8148-0248-0
Verlag: Edition Q

Eine Berliner Straße und die Geschichten ihrer Bewohner

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 169 mm x 237 mm, Gewicht: 526 g

ISBN: 978-3-8148-0248-0
Verlag: Edition Q


Die Stalinallee war das erste Wohnbaugroßprojekt im sozialistischen Ost-Berlin. Die 'Arbeiterpaläste', die entlang des über zwei Kilometer langen Prachtboulevards entstanden, boten modernsten Wohnkomfort. Auch heute sind die Bauten an der Karl Marx-Allee und Frankfurter Allee begehrter Wohnraum – und zugleich ein umkämpftes Feld, auf dem Interessen von Mietern und Investoren aufeinandertreffen.
Thorsten Klapsch und Michaela Nowotnick haben mit Kamera und Notizbuch die Architektur der Straße sowie die Geschichten und den Alltag ihrer Bewohner dokumentiert. Im Gespräch mit Alteingesessenen und Zugezogenen wird deutlich, wie sehr die deutsch-deutsche Vergangenheit bis in die unmittelbare Gegenwart wirkt.

Klapsch / Nowotnick Mein Stalinbau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Thorsten Klapsch, geboren 1966 in Darmstadt, studierte Fotografie am Lette Verein Berlin. Ein zentrales Thema seiner fotografischen Arbeit sind die Spuren der deutschen Teilung. Er hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Seine Arbeiten sind in Ausstellungen und in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten. Thorsten Klapsch lebt in Berlin.
Michaela Nowotnick, geboren 1980 in Herzberg/Elster, ist Literaturwissenschaftlerin. Sie promovierte an der Humboldt-Universität Berlin, wo sie anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Seit 2018 ist sie Mitarbeiterin der Arno Schmidt Stiftung und Lehrbeauftragte. Sie lebt in Niedersachsen und Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.