Klappstein / Kortewille | Traumatisierte Kinder im Alltag feinfühlig unterstützen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 65 Seiten, eBook

Reihe: essentials

Klappstein / Kortewille Traumatisierte Kinder im Alltag feinfühlig unterstützen

Psychoedukation im Überblick
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-658-32058-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Psychoedukation im Überblick

E-Book, Deutsch, 65 Seiten, eBook

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-32058-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses essential beschreibt alltagstauglich und fundiert, wie Kinder mit Bindungstraumatisierung feinfühlig begleitet werden können. Es erklärt leicht verständlich, wie sich Traumapädagogik und Traumapsychotherapie ergänzen. Gerade wenn das Kind in Krisen am dringendsten Verständnis, Orientierung und Beruhigung von seinen Bezugspersonen braucht, liegen deren Nerven oft blank. Dieses essential will Erwachsene dabei unterstützen, das Verhalten des Kindes vor dem Hintergrund dessen Biografie zu verstehen. Diese Reflexion hilft dabei, Unterstützungsangebote zwischen hilfreicher Distanz und förderlicher Empathie auszubalancieren zu können.
Klappstein / Kortewille Traumatisierte Kinder im Alltag feinfühlig unterstützen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Traumatisierte Kinder als Herausforderung für Fachkräfte, Eltern und Pflegeeltern.- Wieso traumatisierte Kinder unsere Hilfe brauchen.- Was ist Psychoedukation? .- Psychoedukation ganz praktisch: Formulierungen für Kinder und Erwachsene


Dr. Kerstin Klappstein hat langjährige therapeutische Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und leitet die „Systemische Praxis für Familien“ Hamburg. Ralph Kortewille ist Leiter der Traumaambulanz der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Elmshorn und in eigener Praxis in Hamburg tätig. Beide Autoren sind erfahrene Referenten und Supervisoren.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.