Heschel, Susannah
lehrt am Dartmouth College. Neben vielen anderen Gastprofessuren und Forschungsstipendien war sie Martin-Buber-Professorin für Jüdische Religionsphilosophie an der Universität Frankfurt und Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin. Sie beschäftigt sich seit langem mit dem wissenschaftlichen Dialog zwischen Judaistik und Islamwissenschaft und hat mehrere internationale Tagungen dazu organisiert.
Klapheck, Rabbinerin Elisa
ist liberale Rabbinerin in der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main, promovierte Philosophin und Professorin am Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien in Paderborn. Sie engagiert sich für eine religiöse Erneuerung des Judentums und bezieht dabei die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftsethischen Herausforderungen der Gegenwart mit ein.
Brumlik, Micha
lehrt am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg. Seit Jahrzehnten prägt er die intellektuellen jüdisch-politischen Diskurse in Deutschland. Neben seinen Professuren für Erziehungswissenschaft an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt engagierte er sich intensiv im interreligiösen Dialog. 2016 erhielt er die „Buber-Rosenzweig-Medaille“ für Verständigung zwischen Juden und Christen.