Klapdor | Klein, aber Ahaa! | Buch | 978-3-9822312-0-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 364 g

Klapdor

Klein, aber Ahaa!

Steh´auf und werde zur Löwin! Entdecke, wie schon kleine Veränderungen in deinem Alltag zu großen Ergebnissen führen können.
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-9822312-0-4
Verlag: Expertition.

Steh´auf und werde zur Löwin! Entdecke, wie schon kleine Veränderungen in deinem Alltag zu großen Ergebnissen führen können.

Buch, Deutsch, 168 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 364 g

ISBN: 978-3-9822312-0-4
Verlag: Expertition.


Steh’ auf und werde zur Löwin! Unser Charakter ist eine Blume, die wunderschön blühen kann. Jede Blume ist vollkommen. Doch, um in voller Blüte und kraftvoll im Leben zu stehen, benötigt sie eine gute Umgebung, die richtigen Lebensbedingungen, Licht, Erde, Wasser sowie Luft und Liebe. So ist es auch mit uns Menschen. Wir alle kommen vollkommen auf diese Erde und haben das gleiche Recht auf ein glückliches Leben und Liebe. Doch die Bedingungen, unter denen wir aufwachsen und leben, prägen uns und nehmen Einfluss auf unseren Charakter. Dabei sind es nicht nur die markanten oder schlimmen Erfahrungen, die uns zu den Menschen machen, die wir sind. Häufig sind es Alltagssituationen aus der Kindheit, die aus der Distanz betrachtet nicht weiter auffällig sind, jedoch in uns als Kind bestimmte Gefühle und Haltungen gegenüber dem Leben verankern. Daraus entstehen Glaubenssätze wie zum Beispiel: „Ich werde nicht gesehen“, oder „Ich muss perfekt sein, damit ich liebenswert bin“. Wie genau diese Verankerungen entstehen, erfährst du in diesem Buch

Klapdor Klein, aber Ahaa! jetzt bestellen!

Zielgruppe


Menschen, insbesondere Frauen, die sich mit Persönlichkeitsentwicklung und einem gesunden Geist und Körper beschäftigen möchten

Weitere Infos & Material


Klapdor, Silke
Silke Klapdor, die Neuwiederin mit dem Jahrgang 1972, war Leistungsturnerin im Trampolinspringen von 1980 bis 1992 und mehrfache deutsche Trampolinmeisterin in der Damenmannschaft und Bundesliga Springerin. 1988 erlitt sie einen Trainingsunfall mit einem Wirbelsäulenbruch auf Höhe des Kreuzbeines. Ein Jahr Sportverbot und Therapien folgten. In diesem Jahr lernte sie ihre Leidenschaft für die Medizin kennen und beschloss, nach dem Abitur zunächst Physiotherapie zu lernen und danach Psychologie zu studieren.

Der Zusammenhang zwischen Körper und Seele des Menschen faszinierte sie schon immer und half ihr selbst, sich von dem schweren Wirbelsäulentrauma zu erholen. Sie beendete die aktive Leistungssportkarriere und begleitete andere Sportler als Trainerin.

Nach ihrer erfolgreichen Ausbildung zur Physiotherapeutin lernte sie den in Europa neuen Beruf der Osteopathin kennen. Sie machte eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und studierte Osteopathie am College Sutherland in Schlangenbad bei Wiesbaden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.