Klafki | Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 327 Seiten

Reihe: Beltz Pädagogik

Klafki Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik

Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik
6. Auflage 2007
ISBN: 978-3-407-29149-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zeitgemäße Allgemeinbildung und kritisch-konstruktive Didaktik

E-Book, Deutsch, 327 Seiten

Reihe: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-29149-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wolfgang Klafki, Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik Abhandlungen und Aufsätze aus dem Zeitraum zwischen 1975 und 1991. Ein Klassiker der Pädagogik.

Dr.Dr.h.c. Wolfgang Klafki, Jg. 1927, Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Marburg; 1992 emeritiert.

Klafki Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung zur zweiten Auflage (1991);10
3;Erster Teil;14
3.1;Erste Studie: Die Bedeutung der klassischen Bildungstheorien für ein zeitgemäßes Konzept allgemeiner Bildung;16
3.2;Zweite Studie: Grundzüge eines neuen Allgemeinbildungskonzepts. Im Zentrum: Epochaltypische Schlüsselprobleme;44
3.3;Dritte Studie: Grundlinien kritisch-konstruktiver Didaktik;84
4;Zweiter Teil;140
4.1;Vierte Studie: Exemplarisches Lehren und Lernen;142
4.2;Fünfte Studie: Thesen zur "Wissenschaftsorientierung" des Unterrichts;163
4.3;Sechste Studie: Innere Differenzierung des Unterrichts;174
4.4;Siebente Studie: Sinn und Unsinn des Leistungsprinzips in der Erziehung;210
5;Dritter Teil;250
5.1;Vorbemerkungen zum Verhältnis von Unterrichtsplanung und Unterrichtsanalyse;251
5.2;Achte Studie: Zur Unterrichtsplanung im Sinne kritisch-konstruktiver Didaktik;252
5.3;Neunte Studie: Zur Unterrichtsanalyse: Schülermitbestimmung - ein fruchtbarer Ansatz und eine verspielte Chance.;286
6;Vierter Teil;304
6.1;Zehnte Studie: Thesen zur inneren Schulreform am Beispiel der Gesamtschule;306
7;Quellennachweis;324
8;Veröffentlichungen des Autorsim Beltz Verlag;327



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.