Klaes | Die Post im Rheinland | Buch | 978-3-412-15500-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 014, 310 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 25 g

Reihe: Rechtsgeschichtliche Schriften

Klaes

Die Post im Rheinland

Recht und Verwaltung in der Franzosenzeit (1792-1815)
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-412-15500-1
Verlag: Böhlau

Recht und Verwaltung in der Franzosenzeit (1792-1815)

Buch, Deutsch, Band Band 014, 310 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 25 g

Reihe: Rechtsgeschichtliche Schriften

ISBN: 978-3-412-15500-1
Verlag: Böhlau


Auch im Ancien Régime und in der Franzosenzeit waren Postverbindungen für das staatliche und wirtschaftliche Gedeihen unabdingbar. Nach der französischen Besetzung des Rheinlandes konkurrierten dort die Thurn und Taxi'sche Reichspost, die französische und die preußische Staatspost. Ziel vielschichtiger Verhandlungen war es, die Post den neuen staatsrechtlichen Verhältnissen anzupassen. Die rechtlichen Grundlagen dazu fanden sich im öffentlichen und im Privatrecht. Anhand intensiver Archivstudien kann die Verfasserin zeigen, wie bestehende Monopole und ein liberalisierter Markt aufeinander trafen und sich bewährten. Die Gemengelage von staatlicher und privater Post im Rheinland während der Franzosenzeit könnte auch heute noch als Leitbild für eine Neuordnung der Postverhältnisse dienen.

Klaes Die Post im Rheinland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.