Kläger / Grabovszki | Durch die Wiener Quartiere des Elends und Verbrechens | Buch | 978-3-902752-01-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: CityLights

Kläger / Grabovszki

Durch die Wiener Quartiere des Elends und Verbrechens

Ein Wanderbuch aus dem Jenseits

Buch, Deutsch, 300 Seiten, Paperback, Format (B × H): 140 mm x 200 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: CityLights

ISBN: 978-3-902752-01-7
Verlag: danzig & unfried


Im Jahr 1908 veröffentlicht der Journalist Emil Kläger eine Reportage, in der er über Menschen im Wiener Untergrund berichtet – Vagabunden, Außenseiter, die keinen Platz mehr in der Gesellschaft finden und in der Kanalisation der immer größer werdenden Stadt leben. An der Wiener Urania hatte Kläger zuvor von seinen Erkundungen berichtet. Seine Lichtbildervorträge sorgen für volle Säle. Elend und Verbrechen ziehen das Publikum an.
Klägers "Wanderbuch aus dem Jenseits" liegt nun in einer Faksimile-Ausgabe vor. Es wirft Licht in jene Winkel der Stadt, die sonst verborgen bleiben. Die Fotos von Hermann Drawe zeigen Gesichter, die in eine andere Welt schauen, weil sie in der hiesigen alles gesehen haben. Kläger holt sie wieder vor die Augen seiner staunenden Leser. Ein ausführliches Nachwort gibt Auskunft über Kläger, sein Leben, seine Zeit und sein Werk.
Kläger / Grabovszki Durch die Wiener Quartiere des Elends und Verbrechens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emil Kläger (1880–1936) war Redakteur der Zeitung "Die Zeit", später Mitarbeiter des "Neuen Wiener Journals", des "Wiener Tagblatts", der "Neuen Freien Presse", publizierte Feuilletons, Theaterkritiken und Berichte aus dem Gerichtssaal. Er leitete eine wöchentliche Premierenvorschau von Radio Wien und lehrte Theatergeschichte an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.